Kategorie: Aufmerksamkeitsökonomie

0

noicon über “saturnischen Kontext im Medien-Output”

In diesem Video antwortet noicon auf eine Mail, die ich ihm schickte – mit einem Screenshot aus John Brahms “Die goldene Pest” (D 1954). Ich muss dauernd an noicons Erläuterungen in Hunderten von Videos und Blog-Beiträgen denken, denn sie sind für die Bildsprache der Gegenwart...

1

#Rezo scheitert im Fakten-Check zum #Klimawandel

Der Medien-Rummel um das Video “Die Zerstörung der CDU” war in den letzten Wochen allgegenwärtig. Die kritischen Stimmen waren in der Minderzahl und erwartungsgemäß in der eher konservativen Presse zu finden (so in der FAZ und in der “Welt”, interessanterweise hinter den Bezahlschranken). Bei massenmedialen...

0

Migrantische #Gewalt-Kriminalität aus 14 Tagen Mail-Verteiler

Wer mich persönlich kennt, erhält immer wieder mal Mails mit Link-Hinweisen und Zitaten. Im Laufe der Zeit haben sich drei Gruppen von Empfängern definiert: ein sehr kleiner harter Kern, der das meiste wahrnimmt, selbst reagiert und Beispiele zurückschickt; alle weiteren, die so gut wie nie...

0

#SPD und #Grüne für #Europa ohne #Multikulti

Ohne Häme vermerke ich das hier einmal wieder: Nicht zuletzt jene Institutionen, die öffentlich am stärksten das Programm einer “Multikultur” verkünden, fallen oft (wenn nicht meistens) dadurch auf, dass sie in ihnen selbst gar nicht existiert. Die daraus entstehende Notwendigkeit bestünde also vernünftigerweise nicht darin,...

0

Was das #ZDF über die #Wikipedia nicht wissen lässt – #YouTube aber schon

Der folgende Beitrag “Die Telelupe: Wikipedia” des Neo Magazin Royale mit Jan Böhmermann (ZDFneo) vermittelt mir einmal wieder den Eindruck: Wer sich televisuell mehrheitlich im Internet ernährt, auf den wirken selbst die jugendlicheren Programme aus der offiziösen Video-Schmiede fast schon antiquiert, so hip und geekig...

6

Sloterdijks unabgeschlossene Position zum Kulturverlust

Gestern Abend in der Berliner “Urania” bei Peter Sloterdijk effektives Schweigen zu Manfred Ostens Fragen nach geschätzten 200 Mio. Afrikanern als sog. “Klima-Flüchtlingen” bis 2050, ebenso zur Verwestlichung des Islams (wie von Sloterdijk einst in einem laut eigener Aussage “leichtsinnigen Buch” in Aussicht gestellt). Der...

0

Billy Six: Sie wollten mich verrecken lassen

Mir fällt es schwer, aus der Affäre Billy Six eine plausible These abzuleiten zur bewussten Ignorierung der Interessen der und des Eigenen durch deutsche Offizielle. Der Installation eines neuen politischen Spitzenkandidaten wie Juan Guaidó in Venezuela hätte eine diplomatische Fürsprache für den Journalisten der “Jungen...

1

Oliver #Janich und die “Panik in #Hollywood”

Wenn ich ein solches Video von Oliver Janich (“Panik in Hollywood: Stars sterben wie die Fliegen”) anschaue, wechseln sich Gedanken ab über das primäre Thema (die verkommene Unterhaltungsbranche der US-amerikanischen Westküste), die Notwendigkeit und Machbarkeit einer solchen journalistischen Gegenkultur und spezifische Aspekte des Engagements von...

1

Wenn man #Fans des “Erweiterten Universums” nach “Schimäre” fragte … – #StarWars

Die Schimäre war ein Sternenzerstörer der Imperium-II-Klasse des Galaktischen Imperiums. Das Schiff operierte bereits während der Schlacht von Endor, wo sein langjähriger Kommandant Gilad Pellaeon das Kommando übernahm, bevor es als Flaggschiff der Armada unter Großadmiral Thrawn an den wichtigsten Gefechten seines Feldzuges beteiligt war....

0

Zur These “Deutschland ging es nie so gut”

Der Blog-Autor steht hier immer wieder vor dem Dilemma, dass zu einigen Großthemen von filmdenken.de jeden Tag Material zu sammeln wäre, mehr Kommentare abgegeben werden könnten. Das geschieht natürlich erstmal nicht-öffentlich. Doch abgesehen vom entstehenden Arbeitsaufwand (für derzeit eine Person) ist es eine Frage, ob...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung