Kategorie: Personen

3

Wie #ChatGPT über filmdenken.de fantasiert (und einen #Namen nicht erkennt)

Vor einer solchen Künstlichen Intelligenz jedenfalls müsste man keine Angst haben. https://chat.openai.com/?model=text-davinci-002-render Welche Informationen gibt es über Dr. Daniel Hermsdorf, Autor der Website https://filmdenken.de? Ich konnte keine Informationen zu einer Person namens Dr. Daniel Hermsdorf finden, die mit der Website https://filmdenken.de in Verbindung steht. Es...

0

Aktien mit Kopf über gekaufte Klicks für #Böhmermann & Co. | #oerrkauftklicks #geztransparenz

Das Gebaren des sog. öffentlich-rechtlichen Rundfunks wirkt schon zunehmend befremdlich – gelinde gesagt. Ich selbst nutze v. a. Info-Sendungen des Deutschlandfunks. Aktuell achte ich mehr darauf, ob mir dabei Werbesendungen der Kirchen untergejubelt werden – recht häufig ein Grund zum schnellen Ausschalten. Blicke in die...

0

Radio München: Z28.310 – der Code für Covid-#Ungeimpfte – Interview mit Dr. Wolfgang #Wodarg

Diese Argumente sind erneut so komplex, dass man als medizinischer Laie nur vorsichtig mit Bewertungen sein kann. Es hört sich aber differenzierter an als vieles, was sonst zu dramatischen “Nachrichten” zu dramatischen Bildern herumschwirrt. Es geht also um die tatsächlichen Wirkungsweisen des Virus, der Impfstoffe,...

0

Neues Meisterwerk von Barbara Ungepflegt: “Where is my Where (DOKU)” | #Medienkunst #Satire

Es ist eigentlich unnötig, das hervorzuheben. Barbara Ungepflegt gehört zum guten Ton, Barbara Ungepflegt ist der gute Ton an sich. Aber dennoch geschieht es, dass man inmitten medialen Gedröhns und Gedöns, in totaler An- oder auch Abwesenheit von Bedeutung, der Botschaft nicht teilhaftig wird. Es...

0

Whitney Webb über den Fall #Epstein & Co.

Ich gebe dieses Video hier einmal ohne ausführlicheren Kommentar ins Blog. Über den Fall Epstein habe ich eigene Überlegungen angestellt. Wer als Journalist im Mainstream noch weiter großspricht über seine angebliche pauschale Überlegenheit gegenüber “Verschwörungstheorien” … den mag sein Publikum irgendwann noch einmal anhand solcher...

1

#Energiesicherheit im Schnell-Check (aus aktuellem Anlass)

Der Energie-Notstand in Folge des Ukraine-Kriegs scheint zu einem Stresstest für grüne Politik zu werden. Ob “grün” dabei wirklich gleichbedeutend mit “ökologisch sinnvoll” ist, steht immer wieder in Frage. So überzeugend die Idee Erneuerbarer Energien auf den ersten Blick sein muss – das Sprichwort vom...

0

Tichys Einblick: Buchvorstellung Thilo #Sarrazin – Die #Ampelkoalition opfert die #Vernunft dem Wunschdenken

Schon zu seinem ersten Buch “Deutschland schafft sich ab” (2010) hatte ich Thilo Sarrazin zugestimmt und damals den Eindruck gehabt, darin teilweise Abhörprotokolle aus meiner Privatwohnung der vorhergehenden Jahre zu lesen. Erst zum Erscheinen bemerke ich nun Sarrazins neuestes Werk, “Die Vernunft und ihre Feinde”....

0

🚬 EINatmen | Postskriptum zu Seeßlens Manifest 🎬 KINO NACH 🦠 CORONA | 🍧 EisTv

Aufgrund zahlreicher anderer Aktivitäten war der filmdenken-YouTube-Channel längere Zeit inaktiv. Hier erklimmen wir nun eine neue Raketenstufe mit Lydia Dykier und EisTv, dem Hauptstadt-Sender mit den Nachrichten von morgen. Wir haben uns Gedanken gemacht zu einem Manifest, das Georg Seeßlen vor gut einem Jahr in...

0

Was hätte ein #Bundespräsident #Steinmeier über #Corona zu sagen?

Eigentlich bin ich es sehr müde, solche Fälle abzuarbeiten. Die Muster sind natürlich immer ähnliche – nun aber durch “Corona” modifiziert, verschärft, stärker immunisiert gegen Kritik durch die Drohung mit einer schweren Krankheit. In der Bild am Sonntag äußert sich heute Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD):...

1

#Lockdown wegen #Corona-Lockdown, Intensivbetten-Mangel durch #Pflegenotstand

Für eine historische Rückschau wird es sehr schwierig werden, das schier endlose Stimmengewirr nachzuvollziehen, das sich zum Thema “Corona” in diesen Monaten entfaltet. Zu divers sind die Kanäle geworden, neben Massenmedien Blogs, YouTube, Bitchute, Odysee, Vimeo, Facebook, Twitter, Telegram, öffentlich, halb oder nicht-öffentlich. Immerhin scheint...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung