Kategorie: Medienmanipulation

0

Wenn die eigenen Ideen anderswo erfolgreicher vermarktet werden

Diesen Eintrag hier zu schreiben bedeutet ein aktuell zu vernachlässigendes Risiko, als Neider oder Knötterliese eingeordnet zu werden. Letzteres ist hier im Blog auch inhaltliches Programm, aber die Fragen, um die es im folgenden Beitrag geht, weisen darüber hinaus. Mir ist im Laufe der letzten...

0

Aktien mit Kopf über gekaufte Klicks für #Böhmermann & Co. | #oerrkauftklicks #geztransparenz

Das Gebaren des sog. öffentlich-rechtlichen Rundfunks wirkt schon zunehmend befremdlich – gelinde gesagt. Ich selbst nutze v. a. Info-Sendungen des Deutschlandfunks. Aktuell achte ich mehr darauf, ob mir dabei Werbesendungen der Kirchen untergejubelt werden – recht häufig ein Grund zum schnellen Ausschalten. Blicke in die...

0

Diskussion mit #ChatGPT zur #Filmtheorie von Gilles #Deleuze

Ist Gilles Deleuze’ Filmtheorie (“Das Bewegungsbild”, “Das Zeitbild”) kompatibel mit Kriterien der Wissenschaftlichkeit? Gilles Deleuze’ Filmtheorie “Das Bewegungsbild” und “Das Zeitbild” kann als eine philosophische Theorie betrachtet werden, die sich mit der Ästhetik des Films und der Filmproduktion beschäftigt. Da Philosophie als Disziplin in der...

0

Radio München: Z28.310 – der Code für Covid-#Ungeimpfte – Interview mit Dr. Wolfgang #Wodarg

Diese Argumente sind erneut so komplex, dass man als medizinischer Laie nur vorsichtig mit Bewertungen sein kann. Es hört sich aber differenzierter an als vieles, was sonst zu dramatischen “Nachrichten” zu dramatischen Bildern herumschwirrt. Es geht also um die tatsächlichen Wirkungsweisen des Virus, der Impfstoffe,...

0

Whitney Webb über den Fall #Epstein & Co.

Ich gebe dieses Video hier einmal ohne ausführlicheren Kommentar ins Blog. Über den Fall Epstein habe ich eigene Überlegungen angestellt. Wer als Journalist im Mainstream noch weiter großspricht über seine angebliche pauschale Überlegenheit gegenüber “Verschwörungstheorien” … den mag sein Publikum irgendwann noch einmal anhand solcher...

0

Tichys Einblick: Buchvorstellung Thilo #Sarrazin – Die #Ampelkoalition opfert die #Vernunft dem Wunschdenken

Schon zu seinem ersten Buch “Deutschland schafft sich ab” (2010) hatte ich Thilo Sarrazin zugestimmt und damals den Eindruck gehabt, darin teilweise Abhörprotokolle aus meiner Privatwohnung der vorhergehenden Jahre zu lesen. Erst zum Erscheinen bemerke ich nun Sarrazins neuestes Werk, “Die Vernunft und ihre Feinde”....

1

Alicia Joe: Wie JEDER (trotz Austritt) die #Kirche finanziert

Das Thema wirkt in der Lebenspraxis der übergroßen Mehrheit heute kaum relevant. Das ist wohl ein Grund, warum auch Relevanzen unterdrückt werden, die durchaus bestehen – auf der Ebene eines Systems, an dem Kirchenleute offensichtlich immer größtes Interesse hatten, nämlich des Geldes. Vor dem Hintergrund...

0

Senken #Corona-#Impfungen die natürliche #Immunität oder nicht?

Auf Twitter teilte ich vorige Tage einen Artikel von The European, der eine britische Fachstudie bespricht. Und ich kann im Tenor des Artikels bisher nichts Falsches erkennen: In ihrem Bericht “COVID-19 vaccine surveillance report” der Woche 42 räumt die britische “UK Health Security Agency” auf...

1

Organisierte mediale #Manipulation von #Sprache am Beispiel #Verschwörungstheorie

Die Beispiele sind seit Monaten zahlreich – und es sollte denn einmal kurz kommentiert werden. Irgendjemand hat Mainstream-Medien einen neuen Sprachgebrauch vorgegeben. Das scheint mir ersichtlich. Wer würde sonst selbst auf einen solchen Blödsinn kommen – und es im Rudel nachäffen, wie es jetzt geschieht?...

1

#Lockdown wegen #Corona-Lockdown, Intensivbetten-Mangel durch #Pflegenotstand

Für eine historische Rückschau wird es sehr schwierig werden, das schier endlose Stimmengewirr nachzuvollziehen, das sich zum Thema “Corona” in diesen Monaten entfaltet. Zu divers sind die Kanäle geworden, neben Massenmedien Blogs, YouTube, Bitchute, Odysee, Vimeo, Facebook, Twitter, Telegram, öffentlich, halb oder nicht-öffentlich. Immerhin scheint...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung