Kategorie: Journalismus

0

Whitney Webb über den Fall #Epstein & Co.

Ich gebe dieses Video hier einmal ohne ausführlicheren Kommentar ins Blog. Über den Fall Epstein habe ich eigene Überlegungen angestellt. Wer als Journalist im Mainstream noch weiter großspricht über seine angebliche pauschale Überlegenheit gegenüber “Verschwörungstheorien” … den mag sein Publikum irgendwann noch einmal anhand solcher...

1

#Energiesicherheit im Schnell-Check (aus aktuellem Anlass)

Der Energie-Notstand in Folge des Ukraine-Kriegs scheint zu einem Stresstest für grüne Politik zu werden. Ob “grün” dabei wirklich gleichbedeutend mit “ökologisch sinnvoll” ist, steht immer wieder in Frage. So überzeugend die Idee Erneuerbarer Energien auf den ersten Blick sein muss – das Sprichwort vom...

0

Tichys Einblick: Buchvorstellung Thilo #Sarrazin – Die #Ampelkoalition opfert die #Vernunft dem Wunschdenken

Schon zu seinem ersten Buch “Deutschland schafft sich ab” (2010) hatte ich Thilo Sarrazin zugestimmt und damals den Eindruck gehabt, darin teilweise Abhörprotokolle aus meiner Privatwohnung der vorhergehenden Jahre zu lesen. Erst zum Erscheinen bemerke ich nun Sarrazins neuestes Werk, “Die Vernunft und ihre Feinde”....

2

HKCM: The #GreatReset und Klaus #Schwab – Fakten und Fiktion | #Verschwörungstheorie #Prognose

Seit gegen das SARS-CoV-2-Virus drastische Maßnahmen durchgeführt werden, wird dazu auch über Klaus Schwab und sein World Economic Forum diskutiert. Schwab veröffentlichte perfekt terminiert parallel zu den Maßnahmen mit Thierry Malleret sein Buch “Covid-19: Der große Umbruch” (2020), indem er seine wirtschafts- und sozialpolitischen Thesen...

1

Alicia Joe: Wie JEDER (trotz Austritt) die #Kirche finanziert

Das Thema wirkt in der Lebenspraxis der übergroßen Mehrheit heute kaum relevant. Das ist wohl ein Grund, warum auch Relevanzen unterdrückt werden, die durchaus bestehen – auf der Ebene eines Systems, an dem Kirchenleute offensichtlich immer größtes Interesse hatten, nämlich des Geldes. Vor dem Hintergrund...

0

🚬 EINatmen | Postskriptum zu Seeßlens Manifest 🎬 KINO NACH 🦠 CORONA | 🍧 EisTv

Aufgrund zahlreicher anderer Aktivitäten war der filmdenken-YouTube-Channel längere Zeit inaktiv. Hier erklimmen wir nun eine neue Raketenstufe mit Lydia Dykier und EisTv, dem Hauptstadt-Sender mit den Nachrichten von morgen. Wir haben uns Gedanken gemacht zu einem Manifest, das Georg Seeßlen vor gut einem Jahr in...

0

Senken #Corona-#Impfungen die natürliche #Immunität oder nicht?

Auf Twitter teilte ich vorige Tage einen Artikel von The European, der eine britische Fachstudie bespricht. Und ich kann im Tenor des Artikels bisher nichts Falsches erkennen: In ihrem Bericht “COVID-19 vaccine surveillance report” der Woche 42 räumt die britische “UK Health Security Agency” auf...

1

Organisierte mediale #Manipulation von #Sprache am Beispiel #Verschwörungstheorie

Die Beispiele sind seit Monaten zahlreich – und es sollte denn einmal kurz kommentiert werden. Irgendjemand hat Mainstream-Medien einen neuen Sprachgebrauch vorgegeben. Das scheint mir ersichtlich. Wer würde sonst selbst auf einen solchen Blödsinn kommen – und es im Rudel nachäffen, wie es jetzt geschieht?...

0

Gunnar Kaiser: Kliniken, Tote und #Übersterblichkeit

Ergänzend zu meinen thematischen Beiträgen hier ein aktuelles Video von Gunnar Kaiser, in dem er statistische Argumente zur Corona-Pandemie zusammenfasst. Das Zwischenfazit stimmt mit meinem überein: Zuviel deutet darauf hin, dass an der massenmedialen Version der “Pandemie” vieles nicht stimmt. Das führt bis hin zu...

1

#Lockdown wegen #Corona-Lockdown, Intensivbetten-Mangel durch #Pflegenotstand

Für eine historische Rückschau wird es sehr schwierig werden, das schier endlose Stimmengewirr nachzuvollziehen, das sich zum Thema “Corona” in diesen Monaten entfaltet. Zu divers sind die Kanäle geworden, neben Massenmedien Blogs, YouTube, Bitchute, Odysee, Vimeo, Facebook, Twitter, Telegram, öffentlich, halb oder nicht-öffentlich. Immerhin scheint...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung