Medienkritik, Verschwörungstheorie, Digitalisierung

Video-Tip


Neues im »Blog

Ein #Fake-Video zum "zweiten Schützen" beim #Trump-Attentat

Ein #Fake-Video zum In ein paar Versionen auf Plattformen taucht das folgende Video zu der Frage auf, ob es einen zweiten Schützen beim Attentat auf Donald J. Lesen

Ton-Aufnahmen könnten die smoking gun für das #Trump-Attentat sein

Ton-Aufnahmen könnten die <i>smoking gun</i> für das #Trump-Attentat seinMan kann sich an einem solchen Ereignis via Internet viele Stunden abarbeiten und davon Durchsichten machen, mehr oder weniger Für und Wider diskutieren. Was Lesen

Schreckgespenst #AfD vs. Bushidosierung

Schreckgespenst #AfD vs. BushidosierungDas tagesaktuelle Programm des Deutschlandfunks enthält seit einigen Tagen nach meinem subjektiven Eindruck in hoher Frequenz - manchmal alle 15 oder weniger Minuten - Lesen

Reziproke Filterblasen und Hyper-Krisenmodus

Reziproke Filterblasen und Hyper-KrisenmodusDie aktuelle gesellschaftliche und politische Situation macht mich persönlich kraft- und mutlos - gerade im Hinblick darauf, dazu in diesem Blog Beiträge zu schreiben. Lesen

#Twitter oder X - es reicht (vorerst) mit Musks Launen

#Twitter oder X - es reicht (vorerst) mit Musks LaunenHier eine Anmerkung ausgehend von einem seit längerem bestehenden technischen Problem von filmdenken.de (v. a. der Startseite) im Zusammenhang mit Elon Musks Umgestaltung von Lesen

#Kulturpolitik der Gegenwart - Anmerkungen zu Claudia #Roth | #Amerikanisierung #Kulturindustrie #Sprache

#Kulturpolitik der Gegenwart - Anmerkungen zu Claudia #Roth | #Amerikanisierung #Kulturindustrie #Sprache Es wäre Stoff für ganze Sonderforschungsbereiche - die es nicht gibt. Womit wir beispielhaft schon bei einem der vielen Probleme (nicht einer Herausforderung) wären, Lesen


Ich habe an #Silvester 2024 in Berlin-Wedding alleine in wenigen Minuten zwei Erwachsene beobachtet, die genauso gehandelt haben (Raketen tief über eine vielbefahrene Straße und aus dem eigenen Fenster aus der Hand auf ein anderes Haus schießen).

19 April 2025 @ 3:06 pm

So etwas müsste man wirklich einmal bis zum Ende diskutieren. Die Konsequenzen müssten hart sein - sie richten sich ggf. gegen Menschen, die von der #Polizei und im #Strafvollzug #Folter gewohnt sind, #Mord für normal halten (Einigung von Hinterbliebenen durch Geldzahlung).

10 April 2025 @ 12:04 pm

5 April 2025 @ 1:08 am

5 April 2025 @ 1:07 am

"Der innerafrikanische #Sklavenhandel war ein [...] komplexes System, das sich nicht allein auf externe Einflüsse wie den transatlantischen Handel reduzieren lässt." Fragt man #ChatGPT zu #Afrika allgemein, antwortet er bis auf eine Zeile nur zu nicht-afrikanischen Tätern.

5 April 2025 @ 12:59 am

Dass man Björn #Höcke (#AfD) das nicht vor laufender Kamera erklären lässt, zeigt doch eigentlich schon definitiv, dass es nicht um einen politischen #Diskurs im praktisch-realistischen Sinn gehen kann. | #Politik #Journalismus https://www.sueddeutsche.de/politik/thueringen-afd-klinik-fachkraefte-ausland-hildburghausen-li.3211185

14 March 2025 @ 7:43 am

Verbarg Adolf Hitler ein starkes Interesse für Okkultismus und Astrologie? Was verband den berüchtigten Diktator mit einem Macht­kartell der Wall Street? War der Kunsthistoriker Aby Warburg, Sohn einer Bank-Dynastie, einer der Erfinder des Hitler-Codes? Wurde Hitler bei allem Willen zur Macht und politischem Talent ein Spielball von Okkult-Logen und Bewusstseinskontrolle? – „Saturn Hitler“ seziert einige der bisher verborgenen Seiten des Dritten Reiches.   » Info
Daniel Hermsdorf arbeitet in diesem Buch an seriösen Begriffen und Kriterien für Verschwörungstheorien. Er fragt nach Organisationsprinzipien des Logentums von Freimaurern, Jesuiten, Illuminaten, später der Bilderberger und diverser anderer Geheimbünde und Elite-Clubs. Damit verbunden ist eine Symbolik von Macht, die teils öffentlich präsent, aber auch elitär codiert und als Geheimnis gedacht ist.  » Info

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung