Eine Frage an Richard David #Precht
Warum finde ich in Richard David Prechts Buch “Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen” in der amazon-Voransicht eigentlich keine Erwähnungen der Worte “Schächten” und “Islam”?
Warum finde ich in Richard David Prechts Buch “Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen” in der amazon-Voransicht eigentlich keine Erwähnungen der Worte “Schächten” und “Islam”?
Hier ein Hinweis zu dem umfangreichen Interview, das der Medienkünstler und Kulturtheoretiker Martin Burckhardt mir unlängst zu seinem neuen Buch “Philosophie der Maschine” für “Telepolis” gab: “Der Philosoph sollte Altgriechisch und Programmieren lernen” Ich habe mich von Anbeginn mit der Frage beschäftigt, inwieweit der Computer...
Am 18.08.2018 versammelt die ZDF-Mediathek in einem Auswahlfenster Beiträge der jüngsten Tage. Die Inhaltsangaben lesen sich wie der Beitrag zu einer – möglicherweise nie zu schreibenden – Psychohistorie, die sich so in den Fantasien der Autoren spiegelt.
Zu meinen vorigen ausführlichen Revisionen des NSU-Komplexes nach der ersten Urteilsverkündigung über Beate Zschäpe ergänze ich hier noch zwei Personalien, die betr. NSU-Aufklärung und (angebliche) Verschwörungstheorien aufhorchen lassen. Zunächst ist da Tanjev Schultz, Professor für Journalismus an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er begleitete die NSU-Ermittlungen, veröffentlicht...
Für den 11.07.2018 ist die Urteilsverkündigung im NSU-Prozess in München angekündigt. Das Thema habe ich hier mehrfach besprochen, zum Prozess am deutlichsten hier. Der Zufall wollte es, dass ich vor einer Lesung von Daniel Kehlmann (siehe den vorigen Eintrag) in Berlin den Anlass wahrnahm, mir...
Sowas ist ja immer eine Empfehlung wert im Tenor: ‘Schau mal, arte & Co. sagen das jetzt auch!’ Während in der Konkurrenz-Bekämpfung gerne mal die Antisemitismus-Keule geschwungen wird, hier aktuell eine Doku zu Edward Bernays, dem Mastermind der Public Relations, zweifachen Neffen von Sigmund Freud...
Da mein WordPress-Blog-System den Kommentar von Ingo Bading zum Beitrag über elitären Satanismus, Mord und Missbrauch an die Abonnenten weiterleitet, meine eigene Antwort aber nach Gusto (welchen technischen Algorithmusses oder Defekts?) gerade nicht, stelle ich ihn einfach als weiteren Beitrag ein. Er sollte eigentlich allen,...
Als weiteres Lesestück zum vorigen Eintrag über die Realität satanistischer Verschwörungen in Deutschland gebe ich hier mein abgelehntes Konzept für einen Vortrag bei einer Tagung am 14.-16.06.2018 wieder. CfP: Von Hinterzimmern und geheimen Machenschaften Verschwörungstheorien in historischer Perspektive Akademie der Diözese Rottenburg Stuttgart (Fachbereich Geschichte)...
Man muss bei diesem Thema und den Vorstellungen, die Aussagen darüber auslösen, erst einmal tief Luft holen. Darüber zu sprechen, muss eigentlich für jeden eine Überforderung sein. Alles, was ich darüber sagen kann, wenn ich das folgende Video von Ingo Bading empfehle, wird bei Zynikern,...
Wenn ich, wie im letzten Artikel über Richard David Precht, scharfe rhetorische Geschütze auffahre, ist das gegenüber manchen Angesprochenen in der Öffentlichkeit nach meinem Eindruck keine gängige Erscheinung. Wer kritisiert schon Medienwissenschaftler, dass sie nicht in einer bestimmten Weise Fernsehen oder Computerspiele kritisieren? Auf der...
Letzte Kommentare