Bilder Bilder Bilder: Flanieren und Studieren (Warburgs “Mnemosyne”)
Flanieren und Studieren (Aby Warburgs “Mnemosyne” im Haus der Kulturen der Welt, Berlin)
Flanieren und Studieren (Aby Warburgs “Mnemosyne” im Haus der Kulturen der Welt, Berlin)
Mit anderen Worten: Der SPIEGEL stellt fest, was bis vor Kurzem noch als “Verschwörungstheorie” von “Crash-Propheten” u. Ä. gelten sollte. Der vorherige wird als Normalzustand nicht hinterfragt, nun aber seien Probleme aufgetreten, die möglicherweise zum “Chaos” führten. Dies ist das Einfallstor für Verschwörungsmythen und Sektierertum aller...
Gunnar Kaiser führt hier allgemeine Gedanken aus, auf die auch einige frühere Gedanken hier im Blog zielen. Beispiel war etwa wiederholt das Schweigen von prominenten Philosophen wie Peter Sloterdijk oder Richard David Precht zu dem, was das Ende ihrer eigenen Tradition bedeuten würde – eine...
In einem Beitrag vom 20.04.2020 hat der Religionswissenschaftler Michael Blume einen Komplex angesprochen, der auch mein Buch “Saturn Hitler” (2016) betrifft. Unter der Überschrift “Verschwörungsfragen 9 – Adolf Hitler als Rothschild-Verschwörer. Der libertäre Antisemitismus” heißt es: Die digitale Radikalisierung findet nicht irgendwo statt, sondern vor...
Zunächst hier der Hinweis auf ein wie immer hörenswertes Interview mit Wolfgang Eggert, in diesem Fall geführt von Robert Stein seinem NuoViso-Format “SteinZeit”: In einer Facebook-Diskussion vorige Tage habe ich noch folgende Gedanken entwickelt, die teilweise in dieselben Richtungen gehen: Ich habe kein Interesse, aus...
Am Inhalt dieses Videos wird ersichtlich, was Thorsten Schulte aus meiner eigenen Buch-Publikation “Saturn Hitler” (2016) drei bis vier Jahre später als seine eigene Sensation anzupreisen versucht. [Schulte hat mittlerweile kurz angemerkt, dass er mein Buch nicht kannte, siehe hier den Kommentar.] Das ist mir...
Man kann sich an jeder Verlautbarung von Prof. Michael Butter (Universität Tübingen) in derselben Weise abarbeiten … Ich tue es mir einmal wieder an. “Die Zeit” interviewt ihn aus Anlass des Amoklaufs von Hanau – und setzt die Täterschaft des Tobias Rathjen bei diesem fraglos...
Den Beitrag hier möchte ich nicht löschen, auch wenn der Kontakt auf Facebook seit heute (14.01.2020) wiederhergestellt ist. Es entstand noch ein kurzer Chat-Austausch dazu. Die angesprochenen Sachfragen würde ich gerne weiterbearbeiten – ob das Klima-Thema, den Status sog. „Verschwörungstheorien“ oder anderes. Meine Publikation hier...
Im aktuellen “Merkur” ist ein Beitrag des Philosophen Oliver Schlaudt (Universität Heidelberg) enthalten: “Homo migrans: Schlaglichter aus der Dunkelheit der »Deep History«” (zeitlich begrenzt online frei verfügbar). Der Tenor ist eindeutig – und jedem Diskutanten zum Thema seit vielen Jahren von linksliberaler Seite bekannt. Diese...
Ein aktueller Telepolis-Beitrag von mir über grundlegende Kommunikationsprobleme der politischen Öffentlichkeit. Wo wird das derzeit sonst bearbeitet? (Ich lasse mich gerne aufklären.) Für eine Demontage von Container-Begriffenhttps://www.heise.de/tp/features/Kommentar-Fuer-eine-Demontage-von-Container-Begriffen-4595361.html Einer der größten Hemmschuhe für politische Kommunikation sind begriffliche Blockaden und schwer fassbare Mehrdeutigkeiten
Letzte Kommentare