Kategorie: Personen

0

Hitlers verstecktes Psychogramm, Ian Kershaws Manipulation

Gestern wurde ich zunächst auf einen Bericht des “Spiegels” hingewiesen, in dem es um die Astrologie-Gläubigkeit Hitlers geht. Merkwürdig vereinzelt verteilt auf 2004/2008 in “Focus”, Spiegel” und den britischen “Express” finde ich die hier unten folgenden drei Varianten derselben Informationen. Die journalistische Aufbereitung ist mir...

1

MMnewsTV: Die #Epstein-Verschwörung

Es ist eine Etüde in verschwörungs­theoretischen Argumenten, die der angebliche Selbstmord des wg. Zuhälterei verurteilten und erneut der “conspiracy” und des “child sex trafficking” angeklagten Milliardärs Jeffrey Epstein hervorruft – hier übersichtlich durchgeführt von Michael Mross und Christian Hiß.

0

Jürgen Habermas’ Glauben an den Nicht-Glauben

Ich polemisiere einmal in Unkenntnis eines solchen im November 2019 erscheinenden Buches: Jürgen Habermas, “Auch eine Geschichte der Philosophie. Band 1: Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen / Band 2: Vernünftige Freiheit. Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen”. Es geht allerdings darum, zu...

1

Bob Dylans Munkeln über die Herrscher der Welt

Bob Dylan tastet sich ein wenig vor, bis er konkret anspricht, dass bestimmte “Menschengruppen” die “Weltherrschaft” anstrebten, ausgehend von einer Bemerkung zu Großkonzernen. Es ist eine dieser ernsteren Ansagen, die von einigen Popstars wie Michael Jackson getätigt wurden und im Prinzip die Rede von einer...

0

#Fargo – Szenario eines künftigen Wilden Westens?

Die vierte Staffel der Netflix-Serie “Fargo” wird gerade angekündigt. Der schwarzhumorige Kinofilm der Coen-Brüder ist sehenswert (soweit ich mich erinnere nach 20 Jahren). Hier sind sie ausführende Produzenten der abgeleiteten Serie, die Idee hatte ein gewisser Noah Hawley. Für schwarzen Humor habe ich eine Schwäche...

1

#Rezo scheitert im Fakten-Check zum #Klimawandel

Der Medien-Rummel um das Video “Die Zerstörung der CDU” war in den letzten Wochen allgegenwärtig. Die kritischen Stimmen waren in der Minderzahl und erwartungsgemäß in der eher konservativen Presse zu finden (so in der FAZ und in der “Welt”, interessanterweise hinter den Bezahlschranken). Bei massenmedialen...

2

#Rezo & Co. – Narzisse in Herden

Zum medialen Rummel um den YouTuber Rezo und seine wirksame Kampfansage an die CDU vor der Europawahl schrieb mir Gastautor Torquato Tassato: Aufstand der … (mir fällt der Begriff dazu noch nicht ein).Sie haben ihre Lektion gelernt. Wer waren die Lehrer? Wen interessiert das? Sie...

0

Migrantische #Gewalt-Kriminalität aus 14 Tagen Mail-Verteiler

Wer mich persönlich kennt, erhält immer wieder mal Mails mit Link-Hinweisen und Zitaten. Im Laufe der Zeit haben sich drei Gruppen von Empfängern definiert: ein sehr kleiner harter Kern, der das meiste wahrnimmt, selbst reagiert und Beispiele zurückschickt; alle weiteren, die so gut wie nie...

0

Dietmar Daths verquerer #Sozialismus-Begriff (Causa #Kühnert)

In einem Facebook-Beitrag zu dem folgenden Auszug aus der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (03.05.2019) kritisiere ich die Argumentation von Dietmar Dath zu dem SPD-Vertreter Kevin Kühnert. Es ist für mich ein Beispiel dafür, wie logisch integre Denkweisen in unserer Öffentlichkeit zunehmend verloren gehen. Dath ist Stichwortgeber...

0

Was das #ZDF über die #Wikipedia nicht wissen lässt – #YouTube aber schon

Der folgende Beitrag “Die Telelupe: Wikipedia” des Neo Magazin Royale mit Jan Böhmermann (ZDFneo) vermittelt mir einmal wieder den Eindruck: Wer sich televisuell mehrheitlich im Internet ernährt, auf den wirken selbst die jugendlicheren Programme aus der offiziösen Video-Schmiede fast schon antiquiert, so hip und geekig...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung