Kategorie: Journalismus

0

hessenschau zur Kriminalitäts-#Statistik betr. #Flüchtlinge

Es ist hier ein laufendes Thema – und hatte in diesem Beitrag zuletzt zu ausführlicheren Diskussionen geführt. Ich wollte es mir nicht nehmen lassen, auf problematische Tendenzen bei der “Integration” von Flüchtlingen hinzuweisen, auch wenn die Statistiken über das Jahr noch provisorisch sind. Und so...

9

Wollen wir unsere Zukunft retten?

Dieses Video fasst für mich wesentliche Argumente zusammen, wie es um die Chancen einer Gegenöffentlichkeit in Neuen Medien bestellt ist. Dabei streife ich natürlich ein paar der Hauptthemen, die uns laufend beschäftigen: Machtpolitik und Verschwörungstheorie, Finanz- und Flüchtlingskrise, Demografie, Gesellschaftspolitik und Chancengleichheit, Manipulation von Institutionen...

0

Tragigroteske der #Verschuldung. Ein Terzett

“Nur noch 68 Euro neue Schulden pro Sekunde” begrüßt Nikolaus Doll in der “Welt” (28.12.2016) das neue Buchhaltungsjahr. Die chronisch klammen Kommunen greifen derzeit vielfach auf Kassenkredite zurück, sie leihen sich also für kurze Zeit Geld, um flüssig zu bleiben. Das aber wird von den...

0

Krisen und kein Ende – Diskurse über #Krisen und #Verschwörungen

Hier ein neues Video, entstanden bei einem Vortrag am 03.12.2016 im Bäckerhäusel (Oberwang, Österreich). Ich aktualisiere und erweitere darin das Programm meines “Krisen-Abriss” (2012), kombiniert mit Perspektiven aus “Okkultsymbolik und Machtpolitik” (2016) sowie einem noch unveröffentlichten Buch-Manuskript, “Lügen-System der NWO”. [youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=hFCk5tSipqU”] Pardon für die...

“Focus” leugnet Statistiken zu #Islam und #Gewalt bei #Sarrazin 1

“Focus” leugnet Statistiken zu #Islam und #Gewalt bei #Sarrazin

Die Irrealität von Presse-Berichterstattung steigert sich kontinuierlich. Der augenblickliche Stand beruht darauf, dass eine deutsche Kanzlerin nach Auffassung mancher Juristen Verfassungsbruch beging, wogegen auch geklagt wird. Gleich, ob ein formeller Asylgrund vorliegt oder nicht – die meisten “Flüchtlinge” kommen aus Situationen der Gewalt in moslemischen...

7

Streit über #Pizzagate – #Pädophilie #Verschwörung

Die “New York Times” liefert gestern ein Abwehrgefecht zu den Verdachtsmomenten gegen John Podesta und andere im Umfeld von Hillary Clinton, denen satanistische Riten bis hin zu Kindesmissbrauch nachgesagt werden. Schon merkwürdig, wenn man durch deren Filter eine solche Affäre sieht. Sie bringen nur eine...

4

“Postfaktisch”: die falsche #Verschwörungstheorie unbedeutender #Ausländerkriminalität

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat “postfaktisch” zum Wort des Jahres 2016 gekürt. Das ist hier zunächst deshalb erwähnenswert, weil es nicht zuletzt die umstrittene Grenze zwischen neutraler Berichterstattung und Verschwörungstheorie betrifft. Wer sich mit dem letzteren Begriff allgemein und seinen vielfältigen Anwendungen näher beschäftigt,...

1

Zensieren #Google-Alerts #Nachrichten über #Flüchtlinge?

Wiederholt hatte ich in Artikeln zum Thema Flüchtlinge auf Google Alerts verwiesen – automatische Benachrichtungen der Suchmaschine, wenn Fundstellen mit Suchbegriffen indexiert wurden. Bis 11.11.2016 habe ich in meinem Postfach fast täglich neueste Meldungen zu Kombinationen wie “Flüchtling Schlägerei”, “Flüchtling Gewalt”, “Flüchtling Anschlag” vorgefunden. Mir...

0

#taz korrigiert lieber keine Fehler – #Flüchtlinge

Als Nachtrag zu diesem Artikel vom 09.11.2016 hier noch ein Screenshot von heute. Er zeigt, dass der von mir benannte Fehler in der Überschrift (637 statt 832) immer noch unverändert zu lesen steht: Die Meldung des “Evangelischen Pressedienstes” (epd) möchte eigentlich betonen, dass es “schon”...

0

#VideoTip: IT-Gipfel 2016: Talk Peter Turi / Sabine Frank – #Google

[youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=K7MjuxoG-Z8″] Das Interview von Peter Turi mit Sabine Frank, Leiterin Jugendschutz und Medienkompetenz Google Deutschland, spricht wesentliche kritische Fragen zu Google an, die von Frank abgeklärt pariert werden. Man sieht und hört insofern an erster Stelle, wie Google zu Leistungsschutzrecht, Prinzip der Verlinkung im...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung