Gerd-Lothar Reschke: Was ich hier zu tun habe
Dem ist, was das Thematisierte betrifft, wenig hinzuzufügen, leider …
Dem ist, was das Thematisierte betrifft, wenig hinzuzufügen, leider …
Das Format “Chez Krömer” (rbb) ist das Ausnahme-Phänomen einer nicht geglätteten Konfrontation im ÖRR. Nach dem Motivations-Trainer Jürgen Höller ist Erika Steinbach sicherlich die von ihm am offensivsten behandelte Gästin. Das Format als variable Größe zeichnet aus, dass hier eine neuartige Mischung aus größtmöglicher Verachtung,...
Ein ausführliches Interview des Deutschlandfunks mit dem Soziologen Alexander Yendell (Universität Leipzig, Kompetenzzentrum für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung) ist ein Musterbeispiel für Fragwürdigkeiten der Behandlung von Themen wie Rechtspopulismus / -extremismus sowie Kritik an Massenmigration und Islam in der Gegenwart: “Rechtspopulismus – ‘AfD-Wähler sind zum Teil...
Robert Habeck problematisierte vorhin im Deutschlandfunk an der AfD eine “Orwellsche Sprachverwirrung”, weil diese freiheitlich orientierte Begriffe wie die politische “Wende” für “identitäre, ausgrenzende” Politik nutze. Dass da eine Ambivalenz besteht, ist kaum zu bestreiten; nur charakteristisch, dass solche Verdrehungen in solchen Rundfunk-Programmen einzig in...
Auf Facebook kommentierte ich gerade einen geteilten Artikel aus dem “Tagesspiegel” von Matthias Meisner über den Nachgang der Thüringer Landtagswahl mit dem Wortlaut: Höcke ist ein Mann, der in seinem Buch schreibt, dass ein Alleinherrscher, der sich seines „verkümmerten männlichen Selbstbewusstseins“ entledigt habe (und der...
Ich polemisiere einmal in Unkenntnis eines solchen im November 2019 erscheinenden Buches: Jürgen Habermas, “Auch eine Geschichte der Philosophie. Band 1: Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen / Band 2: Vernünftige Freiheit. Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen”. Es geht allerdings darum, zu...
Während “Journalisten” und “Wissenschaftler” noch brav über “Verschwörungstheorien” und “Rechtspopulismus” plappern, spricht die Europäische Kommission in ihrem umfangreichen Papier eine unmissverständliche Sprache inkl. Zahlen [siehe die Diskussion dazu im Kommentar-Bereich]: Es geht um ein Um- und Ansiedlungsprogramm (“RELOCATION OF BENEFICIARIES OF INTERNATIONAL PROTECTION”), laut dem...
Die Frage dieser Überschrift ist doch jene, die aus dem folgenden Gedankengang nahezu zwingend folgt, oder? Wer startet dafür Petitionen? Die “Alternative für Deutschland” (AfD) lud die ARD- und ZDF-Nachrichten-Chefredakteure Kai Gniffke und Peter Frey nach Dresden zum Gespräch und übergab ihnen eine Papierversion des...
Man kann dies ein Best of Anonymus nennen. (Bitte nicht weitersagen, er würde den Ausdruck nicht mögen.) [Dieser Beitrag wurde nachträglich anonymisiert. Das besprochenen Video ist mittlerweile gelöscht.] Für meinen Geschmack sollten nicht die Ludendorffs als theoretische Haupt-Referenz immerzu erwähnt werden … (Das kann man...
Man fragt sich ja doch langsam, ob die “Alternative für Deutschland” (AfD) als Partei mit Wahlergebnissen von 10-20 % überhaupt einen einzigen Internet-Experten hat (ich sehe kein Ergebnis: https://www.google.de/search?q=afd+internet+experte). Selbst, wenn sie einen hätte – was würde dieser mit einer solchen Öffentlichkeit anfangen können, die schon...
Letzte Kommentare