Kategorie: Politik

0

#Islamisierung als Randthema im #Deutschlandfunk

Bei medienwirksamen deutschen “Intellektuellen” ist sie quasi ein Tabu – die laufende Islamisierung jenes Abendlandes, in dem überhaupt Intellektuelle zu dem werden konnten, was sie heute einmal gewesen sind: Förderer und Forderer, Frager und Kritiker. Zur propagandistischen Struktur im Dienste des biologischen Aussterbens (fast aller...

0

Soft-Aufklärung in #Compact Geschichte zu #Hitler

Dreimal habe ich Jürgen Elsässer zu meinen eigenen Buch-Projekten angesprochen: zum 2012er “Krisen-Abriss”, zum 2016er “Saturn Hitler” und zu meiner bisher unveröffentlichten 700seitigen Studie über die ZDF-Serien von Herbert Reinecker mit ihrem immensen Bezug zu Verschwörungstheorien über 30 Jahre gebührenfinanzierter TV-Produktion. Das erste Mal verlief...

0

Wolfgang Rosar: there must be some way out of here …

Wolfgang Rosar fängt seit Längerem private Momente seiner Lebensrückschau und Zurückgezogenheit ein. Er hat einen eigenwilligen Begriff von “Verschwörung”, auf den er immer wieder zurückkommt. Hier führt ihn ein lebensmüder Moment auch zum allgemeineren Zeitphänomen des konspiratologischen Denkens. Und er spricht Ambivalenzen der politischen Zerrissenheit...

2

#Verschwörungstheorien ? 2020 | #Populismus #Corona #Trump

Nach längerer Pause habe ich aus meinen Überlegungen zu Themen des filmdenken-Blogs einmal wieder ein Video gemacht: Reflexionen über den aktuellen Status von Verschwörungstheorien anlässlich von “Hygienedemos”, “Corona-Pandemie” und Trump-Bashing. Das Internet verstärkt die Verbreitung und Renaissance sog. “Verschwörungstheorien”, die u. a. in Mustern der Judenfeindlichkeit...

0

Michael Mross zum “Hygiene-Staat” – #Corona

Ich meine mich so zu erinnern, dass vergleichsweise dissidente Positionen (dann und oft noch nach wie vor auf der Linken) in einer pluralen bundesdeutschen Medienlandschaft bisher selbstverständlich waren. Michael Mross wird im Mainstream gern mit den bekannten Diffamierungen versehen. Dieser Kommentar zum schon bestehenden und...

0

Sündenbock #Verschwörungstheorie im SPIEGEL

Mit anderen Worten: Der SPIEGEL stellt fest, was bis vor Kurzem noch als “Verschwörungstheorie” von “Crash-Propheten” u. Ä. gelten sollte. Der vorherige wird als Normalzustand nicht hinterfragt, nun aber seien Probleme aufgetreten, die möglicherweise zum “Chaos” führten. Dies ist das Einfallstor für Verschwörungsmythen und Sektierertum aller...

0

Martin Lejeune: Florian Daniel zur Versammlung #BlackLivesMatter Alexanderplatz #Berlin

Eine interessante Momentaufnahme von Martin Lejeune mit dem Rechtsanwalt Florian Daniel vom 06.06.2020 aus Berlin. Es geht um die plötzlich möglichen Massen-Aufläufe, die man hier aus dem S-Bahn-Fenster sieht, und die selbst von dort präsenten Vertretern der “Antifa”, wie Daniel bemerkt, vor wenigen Tagen noch...

0

Gunnar Kaiser: Wo sind unsere kritischen Denker? – #Philosophie

Gunnar Kaiser führt hier allgemeine Gedanken aus, auf die auch einige frühere Gedanken hier im Blog zielen. Beispiel war etwa wiederholt das Schweigen von prominenten Philosophen wie Peter Sloterdijk oder Richard David Precht zu dem, was das Ende ihrer eigenen Tradition bedeuten würde – eine...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung