Kategorie: Musik

0

Verlogenheiten der #AfD-Kritik und wahre Ursachen

Für keine Partei würde ich mich in Haftung nehmen lassen. Die AfD hat andere Problemstellungen als ältere Parteien. Dazu gehören Funktionäre wie Björn Höcke, die sich im Rückgriff auf NS-Verdächtiges permanent in Schlammschlachten treiben lassen, die für Inhaltliches erst recht keine Zeit mehr lassen. Und...

0

FILM ALS FILM | Experimenteller #Kurzfilm

Aus meinem Parallel-Projekt Konrad GRÜBELBACH folgt hier das nächste Video, da es eine weitere Anreicherung des Musik-Projektes mit Spielfilm-Formen ist. In den letzten Wochen habe ich viel mit KI-Generatoren experimentiert. Insofern ist dieser experimentelle Kurzfilm auch ein Dokument, was derzeit mit einzelnen bezahlten Basis-Tarifen und...

0

Schreckgespenst #AfD vs. Bushidosierung

Das tagesaktuelle Programm des Deutschlandfunks enthält seit einigen Tagen nach meinem subjektiven Eindruck in hoher Frequenz – manchmal alle 15 oder weniger Minuten – den allgemeinen Hinweis auf ein Treffen Rechtsorientierter in einem Potsdamer Hotel, bei dem über “Remigration” diskutiert worden sein soll. Darauf folgten...

1

#Primus: Conspiranoia | #Musikvideo

Das Video zu “Conspiranoia” von Primus ist eines mit einfachen Mitteln. Es wird eine Bildermixtur erzeugt aus einigen durchgehenden neugeschöpften Elementen und Zitaten bekannter historischer Ereignisse u. a. in Doppelbelichtung. Es ist dabei ein enzyklopädisches Werk zu den laufenden Diskursen von und über Verschwörungstheorien.

3

#Bushido – Menetekel gescheiterter #Integration

Das Unangenehmste daran, den folgenden Text zu schreiben, ist das Wissen darum, dass der darin zu Besprechende ein Mann ist, dessen Leben vielfach von Organisierter Kriminalität und Gewaltdrohung bestimmt war. Daran ändert auch nichts, dass er derzeit vor Gericht Reue zeigen muss, um Schaden von...

0

Positive Altersdiskriminierung: AC/DC und Paul McCartney – #Charts #Pop

Wer heute die Musik-Album-Charts laut Media Control einsieht, bemerkt auf Platz 1 und 3 Vertreter der älteren Generation: AC/DC und Paul McCartney. Man müsste das kulturpolitisch ganz groß aufmachen – aber wenn man es schon so lange verschlafen hat, wird es künftig wohl auch nicht...

2

#Musikvideos zu #Corona: Puscifer und The Rolling Stones

Zwei Musikvideos lassen sich einmal festhalten als recht spontane Reaktionen auf die “Corona-Pandemie”. Die modernen Klassiker The Rolling Stones behaupten, den Song schon länger vor der aktuellen Seuchen-Situation geschrieben und anschließend textlich angepasst zu haben, weil die Fabel “Living in a Ghost Town” so treffgenau...

0

The Claypool Lennon Delirium – Blood And Rockets: Movement I, Saga Of Jack Parsons

Niemals zu spät, um auf dieses Musikvideo aus dem Februar diesen Jahres hinzuweisen. Es gehört zu dem zweiten Album der Formation “The Claypool Lennon Delirium”, “South of Reality”, und trägt den Titel “Blood And Rockets: Movement I, Saga Of Jack Parsons”. Für jeden Beatles-Hörer ist...

1

Bob Dylans Munkeln über die Herrscher der Welt

Bob Dylan tastet sich ein wenig vor, bis er konkret anspricht, dass bestimmte “Menschengruppen” die “Weltherrschaft” anstrebten, ausgehend von einer Bemerkung zu Großkonzernen. Es ist eine dieser ernsteren Ansagen, die von einigen Popstars wie Michael Jackson getätigt wurden und im Prinzip die Rede von einer...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung