Kategorie: Personen

3

Die Mekka-Ecke mit Jakob #Augstein – #TagderDeutschenEinheit

Der heutige Feiertag zur Deutschen Einheit gab den Anlass eines morgendlichen Interviews des Deutschlandfunks mit Jakob Augstein, Chefredakteur des “Freitag”. Als Erstes notierte ich dazu Augsteins Selbstbeschreibung: “Ich als sozusagen Linker …” – Durch die Worte schimmert erneut das Rollenspiel, das Augstein etwa mit Nikolaus...

2

Gregor #Gysi: Abschied von den Mitbürgern

Die Äußerung, die Gregor Gysi (Die Linke) als deutschen Politiker vollends diskreditiert, war bisher an mir vorbeigegangen. Zum Glück wird so etwas bei YouTube konserviert und weitergereicht: [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=WjA_H2X6U2s] [Im Fall der Löschung YouTube-Suche “Gregor Gysi Aussterben”] Die unverschämte Eingabe von Gregor Gysi zur Aktion...

0

#Franziskus, #Obama mit Teufelshörnern – #Satanismus

Zumal untermalt mit György Ligetis “Musica Ricercata II: Mesto, Rigido e Cerimonale”, mittlerweile eingeprägt durch Stanley Kubricks “Eyes Wide Shut” (GB/USA 1999), ist der gemeinsame Auftritt von US-Präsident Barack Obama mit Papst Franziskus eine unheimliche Angelegenheit. [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=URcpN7kWUzo] Die so ins Bild gebrachten Formen wirken...

0

Marco Reusʼ #Doppelgänger neben dem #Fußball

Neue Stufen im Verblödungs-Zirkus der Massenmedien bahnen sich an. „Die Welt“ bringt heute einen Bericht über Marco Reus, Profi-Fußballer bei „Borussia Dortmund“, und seine Probleme mit der Straßenverkehrsordnung – unter der Überschrift: „Wie viele Doppelgänger hat BVB-Star Marco Reus?“ Auf dem beigelegten Foto grinst Reus...

0

Heiko #Maasʼ Ahnung vom #Journalismus – #SPD

Justizminister Heiko Maas hat unlängst Straffreiheit für Beihilfe zum Landesverrat für Journalisten gefordert. Klingt progressiv. Nun gibt er noch eine Losung gegen die Entwertung journalistischer Inhalte durch das Internet aus: „Wir brauchen im digitalen Zeitalter nicht weniger, sondern mehr Qualitätsjournalismus – auch, weil sich im...

1

Prinzip Hoffnung in der #Asyl-Frage nach UniCredit-Studie

In der Asyl-Debatte gibt es neben dem bestehenden Ausnahmezustand und berechtigten Zweifeln einige wenige Hoffnungszeichen. Dazu gehört eine vom Chef-Volkswirt der Bank UniCredit, Andreas Rees, erstellte Studie mit der Überschrift “Integrating refugees in the labor market is key”. Sie stellt Deutschland einen positiven Ausblick. Zusammengefasst:...

1

Frank-Jürgen #Weise – Die 2 Körper des #Jobcenter-Patriarchen

Heute wird verkündet, dass dem zurückgetretenen Manfred Schmidt als Behördenchef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Frank-Jürgen Weise folgt. Letzterer ist immer noch Oberhaupt der Bundesagentur für Arbeit und damit Herr über die Jobcenter der Republik. Als „fähigen Manager einer Mammutbehörde“ beschreibt ihn aus...

3

Folge dem #Geld zur Erklärung von 9/11 – #Verschwörung

Der Jahrestag liegt eine Woche zurück – aber man sollte sich ohnehin immer wieder lösen von den Prinzipien der Jahrestage, die im journalistischen Geschäft den Takt vorgeben. Es ist ein zu schneller Takt, der vieles in Folge zu Tage fördert, aber nichts richtig. Dagegen ist...

2

#Cyberattacke und #Zensur-Versuche

Es scheint sich was zu bewegen – d. h., bevor etwas wirklich in Bewegung gerät, melden sich schon die Saboteure. Gestern war über Stunden der Redaktions-Zugang zu www.filmdenken.de gesperrt. Die Seite vermeldete eine „BruteForce“-Attacke. Es wurde wohl diese Seite durch automatisierte Zugriffe bombardiert, wie die...

5

Erwünschte Ausweglosigkeit der #Asyl-Debatte (2/2)

Ich erlaube mir hier, so zu tun, als hätten wir die Zeit, die wir jetzt nicht mehr haben. Aber ich kann nicht das nachholen, was wir eigentlich gemeinschaftlich hätten tun müssen: uns über die Wirkfaktoren und Prognosen für Zuwanderungsdruck ausführlich zu informieren und dann Regelungen...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung