Kategorie: Journalismus

0

Unerklärliche Fehler von #WordPress und #Facebook stören den Diskurs

Ich erwähn’s mal, obwohl die meisten Besseres zu tun haben werden. Es ist nicht nur Alltag in der Bloggerei, sondern hier ein enervierender Störeffekt, zu dem ich bisher keine Hilfe im Netz fand. Er zeigt entweder, wie störanfällig solche Systeme sind, oder dass es Störer...

0

#ARD-#Doku zum “Infokrieg im #Netz”

Ich muss zum zweiten Mal in die ARD-Dokumentation “Infokrieg im Netz” hineinsehen, um wirklich ihre Thematik benennen zu können. Der YouTube-Infotext: Sechs Wochen vor der Bundestagswahl fragt die Doku “Infokrieg im Netz”: Welche Rolle spielen Fake News und von außen gesteuerte Propaganda? Wie wird im...

0

Eine sommerliche Zeit des Nachdenkens

Als ein Zwischenruf im Blog sei hier vermerkt: Journalistisch befinden wir uns ja im sog. “Sommerloch”. Abrufzahlen gehen herunter (wenn sie jemals “oben” anlangten), weil Leser lieber anderes tun, als Leser zu sein. Wie es sonst um das Interesse an Blog-Artikeln dieser oder anderer Seiten...

2

#Wissenschaft entdeckt #Bilderberger-#Flüchtlinge

Wahnsinn! Eine Studie der Otto Brenner Stiftung (OBS) unter Verwendung von Ergebnissen der Hamburg Media School und der Uni Leipzig kommt zu dem Ergebnis: Nicht nur hätten sich die „sogenannten Mainstreammedien“ geschlossen hinter Angela Merkels Flüchtlingspolitik versammelt, sie hätten auch „Losungen der politischen Elite“ unkritisch...

0

Wer nicht fragt, wird dumm (gemacht)

Neben allen anderen problematischen Entwicklungen kümmere ich mich ursprünglich ja um Kulturfragen. Und eine Motivation, sich kritisch zu äußern, ist der Eindruck, dass es mit diesen ebenfalls laufenden Entwicklungen nicht zum Besten steht – seit vielen Jahren. Deshalb fühle ich mich bestätigt, wenn ich die...

#Messer & mehr in #NRW-Nachrichten 1

#Messer & mehr in #NRW-Nachrichten

Die Regionalnachrichten liest der gemeine deutsche “Intellektuelle” nur selten mit – und wählt am Ende nicht selten den ehemaligen Lokaljournalisten Cem Özdemir, während dessen Partei “Die Grünen” keine allzu gute Rolle für die innere Sicherheit spielt. So kann man es jedenfalls kontrastieren angesichts einer scheiternden...

0

Zwei Temperamente: Andreas von Bülow und Albrecht Müller – #Verschwörungstheorie

In den folgenden beiden Videos treten zwei Herren um die 80 auf. Beide waren ranghohe Mitarbeiter in der politischen Administration der Bundesrepublik Deutschland unter den SPD-Kanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Beide verhalten sich auf ihre Weise widerständig gegen den aktuellen Mainstream. Von Bülow betreibt...

1

#Politik zerstört deutsche #Wissensgesellschaft – #Bildung

Vor wenigen Tagen stellte man in Hessen wenig Überraschendes fest: Wenn man die Leistungsanforderungen für Schüler reduziert, … steigt der Noten-Durchschnitt! Wow! – Abiturienten dürfen nunmehr so viele Rechtschreibfehler machen, wie sie wollen, ohne dafür sanktioniert zu werden. So danken wir es in diesem Fall...

0

#Schalke statt #SPD für #WAZ-Leser

Am heutigen Sonntag veranstaltet die SPD einen Parteitag in Dortmund, einer ihrer Hochburgen im nun mit CDU-Mehrheit ausgestatteten Nordrhein-Westfalen. Im Radio waren bereits Ausschnitte der Rede von Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder zu hören. Die größte regionale Tageszeitung, die “Westdeutsche Allgemeine Zeitung” (WAZ), berichtet am Mittag auf...

0

#VideoTip: Die erleuchteten Kreise hinter Helmut #Kohl (Recentr)

Der Inhalt eines solchen Videos veranschaulicht einem das weitgehende Versagen aller Bezahlmedien, ihren Konsumenten die Welt zu erklären. Alexander Benesch von Recentr zeigt einige personelle Zusammenhänge auf, die zu Aufstieg und Herrschaft Helmut Kohls führten. Nicht zuletzt sind es freimaurerische Netzwerke, die seit dem 19. Jahrhundert...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung