Kategorie: Verschwörungstheorie

5

Janich und Staiger über #Libertarismus und #Marxismus

Im Video „Marxismus vs. Libertarismus: Bushido-Co-Autor und Zeit-Journalist Marcus Staiger vs. Oliver Janich“ sehen und hören wir über 131 Minuten eine Diskussion in politischer Ökonomie. Ich kann mir die Reaktion sog. ‚professioneller Journalisten‘ oder so manchen Akademikers vorstellen, wenn er beginnt, das Video zu schauen...

2

Jan Fleischhauer lügt sich den #Islamismus harmlos

Gut, dass wir darüber diskutieren. Schlecht, dass die Diskussion wohl, wie auch die Sarrazin-Debatte, vorläufig im Sande verlaufen wird. Letzteres gilt zumindest dann, wenn die Propaganda-Organe einer angeblichen Normalität qua Reichweite erstmal wieder obsiegen. Eine aktuelle Kolumne von „Spiegel“-Autor Jan Fleischhauer zeigt gut, wie das...

5

#PEGIDA und die Zukunft Deutschlands

Kaum ein Thema birgt soviel Sprengstoff wie die Fragen nach Zuwanderung allgemein und islamisch geprägter Zuwanderung im Besonderen – sozialen, politischen, ideologischen, historischen Sprengstoff. Für die gegenwärtige Debatte ist es eine neue Variante der Auseinandersetzung des Mainstreams von Berufs-Politikern und ‑Journalisten mit einem Block, der...

1

Hermann Ploppa über transatlantische Netzwerke

Hermann Ploppa beschreibt in seinem neuen Buch die Lobby-Arbeit von NGOs wie den „Bilderbergern“, dem „Council on Foreign Relation“, der „Atlantikbrücke“ und der „Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik“ (DGAP). Dabei kommen geostrategische Konzepte wie die „flexible response“ (Henry Kissinger) oder Wirtschafts-Initiativen von TTIP bis Social...

Derrick - Das GAUCK-Abenteuer 0

Derrick – Das Gauck-Abenteuer

Mit Oberinspektor Stephan Derrick und Bundespräsident Joachim Gauck treffen zwei Welten aufeinander. Der Münchener Chef-Ermittler kennt gegenüber dem Verbrechertum keine Nachsicht. Er fragt schonungslos nach den wahren Umständen jeder kleineren und größeren Verschwörung. Gauck hingegen begegnet der Gegenwart kompromisslos verstehend, sieht allenthalben eine „innere Befriedung“...

0

Katastrophen-Prophetie: Diablo Canyon #Atom-Reaktor

Es sind zwei Beispiele für eine endzeitliche Katastrophen-Stimmung in der Gegenöffentlichkeit. Es geht um ein hierzulande meines Wissens nach fast unbekanntes Thema, nämlich den erdbebengefährdeten Atomreaktor Diablo Canyon, Kalifornien. Dieser war seit 1977 in jahrelanger Kritik. Nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima gibt es neuerlich...

1

#Verschwörungstheorie im Kopp Verlag – Pro und Contra

Ein interessantes Beispiel für die sich verändernde Medienöffentlichkeit ist der Kopp Verlag in Rottenburg – und zwar auf mehreren Ebenen. Für dieses Blog hier ist das Thema gewissermaßen historisch, denn im ersten Eintrag im neuen Gewand von 2010 brach ich eine Lanze für die damals...

Doubles bei der Fußball-WM 2014 0

Double-Casting bei der Fußball-WM 2014?

Die Frage wurde schon in einem der vorigen Blog-Einträge mit Video bearbeitet. Hier gehe ich’s nun systematischer an: Spieler v. a. nordeuropäischer Fußball-Nationalmannschaften im Test des Bildsortierungs-Programms „Adobe Photoshop Elements“. Die Spuren sind verdächtig, die Gesichtszüge zu oft kongruent. Internationale Profi-Fußballer haben Double-Charakter. [youtube_sc url=”jxCJHkLWSqQ”]...

Martin Schulz 0

Martin Schulz hält EU-Trans­parenz für möglich, ich nicht

Gerade bei der 19-h-­„heute“-Sen­dung (ZDF) wieder einmal gelacht – wenn auch nicht herzlich. Da ging es um den beginnenden Europa-Wahlkampf des konservativen Jean-Claude Juncker gegen Martin Schulz (SPD). Ich erinnere mich nicht, von Schulz je einmal etwas gehört zu haben, was mir deutlich missfiel, allein...

3sat-Interview mit Jutta Ditfurth 14

Offener Brief an Jutta Ditfurth – Verschwörung auf Montagsdemos?

Sehr geehrte Jutta Ditfurth, nach Ihren früheren Stellung­nahmen zu Montags­demons­trationen gaben Sie am 16.04.2104 in der 3sat-„Kulturzeit“ ein Interview. An Ihrer Art, wie Sie mit den Themen dieser Demos umgehen, lassen sich einige Missverständnisse benennen, die bisher eine konstruktive Debatte verhinderten. [youtube_sc url=”bwZD4huP_LE”] Sie sagen...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung