Kategorie: Neofeudalismus

0

Das #Internet spart seine Kinder kaputt – drei Beispiele

Es ist vielleicht ein quasi naturwüchsiger Rhythmus, dass nach Hype und Aufstieg der neuen Medienwelt im Internet – der Gegenöffentlichkeit, der Wahrheitsbewegung – nach einigen Jahren auch die Grenzen der neuen Freiheiten deutlicher werden. Diese sind – neben Trägheit und Desinteresse viel zu vieler Menschen...

Zerstörung der tatenlosen Bildungs-#Elite 0

Zerstörung der tatenlosen Bildungs-#Elite

Zu den laufenden Zer­stö­rungs­pro­gram­men gehört der schon über Jahrzehnte vorbereitete Abbau geistigen Lebens und die Ausmerzung von Kulturträgern. Wie vieles anderes ist es ein schleichender Prozess. Der Mittel zur Korruption sind viele, sodass die meisten, die heute Gatekeeper in Medien und Wisenschaft sind, ihr schmutziges...

Claus Leggewie 2

Offener Brief an Prof. Claus #Leggewie – #EU #Populismus #Multikulti

Hier möchte ich der geneigten Leserschaft eine Mail zugänglich machen, die ich an den Politikwissenschaftler Claus Leggewie sendete. Anlass war ein Vortrag, den Leggewie zu seinem Buch “Anti-Europäer. Breivik, Dugin, al-Suri & Co.” hielt. Antwort auf inhaltliche Argumente habe ich leider nicht erhalten, obwohl ich...

0

Telepolis-Beitrag: #Nobelpreis-Träger Bengt #Holmström empfiehlt #Macchiavelli

Hier eine Glosse von mir auf “Telepolis”. Der Wirtschafts-Nobelpreisträger Bengt Holmström erweist sich bei genauerem Hinlesen in einem aktuellen Beitrag als verbaler Jongleur, der die drängenden Fragen zu Geldsystem und Finanzkrise umgeht. https://www.heise.de/tp/news/Nobelpreis-Traeger-Bengt-Holmstroem-empfiehlt-Macchiavelli-3345391.html

3

Meta-#Propaganda bei Thomas Straubhaar – #Flüchtlinge #TTIP #EU #Gentechnik

Es ist ein Beitrag in der Rubrik “Meinung”, den ich von Thomas Straubhaar heute in der “Welt” lese: “Darum wirkt die Flüchtlingskrise größer als sie ist”. Auch eine Meinung will begründet sein – und aufgrund dieser Tatsache verursacht Straubhaars Text verstärktes Stirnrunzeln. Er beschäftigt sich...

3

Die mangelhafte “#Correctiv”-Recherche zum Fall #Gedeon

Das Karussell der Irrsinnigkeiten im Fall des ehemaligen AfD-MdLs Wolfgang Gedeon dreht sich erwartbarerweise weiter. Nun hat sich laut “Tagesspiegel” (06.07.2016) der “Antisemitismusforscher Marcus Funk von der TU Berlin” an Gedeons Geschichtsbücher gemacht. (Es scheint sich um Marcus Funck zu handeln.) Den Bericht schreibt Marcus...

0

Vom #Satanismus der Spekulanten – #Finanzkrise

Ernst Wolff formuliert es in seinem Beitrag “Der Finanz-Tsunami nimmt seinen Lauf” (Contra Magazin, 20.05.2016) sehr klar: Die Verursacher der Krise dagegen wurden für ihr Verhalten sogar noch belohnt. Für sie wurden riesige Mengen an Geld geschaffen, das ihnen bis heute zu immer niedrigeren Zinssätzen...

0

Georg #Mascolo – eher weniger Expertise zum #Amok in #Orlando – #tagesthemen

Als Nachklapp zum Artikel über die Hintergründe des Amoklaufs in Orlando, Florida, am 12.06.2016, hier noch ein Hinweis zur “tagesthemen extra”-Sendung der ARD von heute Nacht. Es ist schon erstaunlich, wie ein ehemaliger “Spiegel”-Chefredakteur, heutiger “Terrorismusexperte” und Vertreter des “Rechercheverbunds NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung”...

0

Peter #Sloterdijk und die Anti-Erregungsgemeinheit

Jede Zeit hat ihre Orakel. Philosoph Peter Sloterdijk hat sich zu einem solchen entwickelt, erst in scharfer Anklage gegen “zynische Vernunft”, dann in Amt und Würden, mit zeitweiliger TV-Philosophiererei als Bestseller-Autor auf Dauer gestellt. Dass man einen Groß-Intellektuellen dafür loben muss, dass er kein unpolitischer...

0

#Medienkonzentration – Großkonzerne beherrschen das Denken

Anhand einer gut sichtbaren Tatsache sollte schon die Pauschal-Verurteilung von Verschwörungstheorien als unrealistisch erkennbar werden: der Beherrschung des Denkens und der öffentlichen Meinung durch wenige Konzerne. Diese Entwicklung schreitet global weiter voran – und geht vom Standort jener Konzerne in den USA aus. So ist...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung