Kategorie: Verschwörungstheorie

0

#VideoTip: The American Dream (amy2x)

Schon faszinierend: Ihre schuldengetriebene sozioökonomische Tragödie, wie sie schon Ferdinand Lundberg beschrieb, wird US-Bürgern auch in Form eines Trickfilms dargeboten, der stilistisch irgendwo zwischen “South Park” und “Sponge Bob” angesiedelt ist. Wo sonst Filmzitate (etwa aus “Zurück in die Zukunft”) für eine wohlige Atmosphäre des...

1

Donald #Trump: #Aufklärung als #Populismus diffamiert

Ein sich wiederholender Mechanismus ist, bei steigendem Interesse an Verschwörungstheorie, deren Diffamierung in allerlei anderen Zusammenhängen. Nun ist ein US-Präsidentschafts-Wahlkampf immer auch Propaganda, Vorwurf und Gegenvorwurf, verbale Rede von Verschwörung oder Verschwörung als Skandal, der öffentlich wird. So wird Kandidat Donald Trump mit Formulierungen einer...

0

Derrick – Triumph der Anne Will

Die Anne-Will-Talkshow “Eskalation in Bautzen – Was steckt dahinter?” tritt in Dialog mit Ermittlungsarbeiten der Münchener Mordkommission mit Oberinspektor Stephan Derrick und Assistent Harry Klein. Die Rede von Flüchtlingen und Rechtsextremismus wendet sich in die große historische Debatte über die Suche nach den wahren Schuldigen....

0

#VideoTip: Mark Passio – De-Mystifying The Occult

3teiliger Video-Vortrag von Mark Passio über Okkultismus, Geheimgesellschaften und ihre Bedeutung für kulturelle und politische (Langzeit-)Entwicklungen. [youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=e1V98DsNXi0″] [youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=8HiYN2LXvpI”] [youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=C6E6abDdBII”]

0

#VideoTip: TFF im Gespräch mit Daniele #Ganser (TheFalseFlag.com)

Daniele Ganser – immer interessant zu hören zur Konfliktanalyse. Man spürt allerdings deutlich, was eine schweizerische Perspektive sein kann. Von Deutschland zu erwarten, es sollte ernstlich gegen die USA aufbegehren, nachdem es 1945 seine Souveränität verlor, wäre hochgegriffen. Es gibt auch noch weitergehende Fragen und...

0

#VideoTip: Gotthardritual, Summer of Chaos & ISIS – 33 dag Feinschnitt (Trolls of Vienna)

Eine interessante Argumentation zur Okkultsymbolik der Einweihung des Gotthardtunnels, des ägyptischen Mythos von Isis und Osiris mit einer Durchsicht weiterer verdächtiger Ereignisse, v. a. von Terroranschlägen der letzten Monate in Orlando und Nizza. [youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=35wOSTBKE5U”]

3

Meta-#Propaganda bei Thomas Straubhaar – #Flüchtlinge #TTIP #EU #Gentechnik

Es ist ein Beitrag in der Rubrik “Meinung”, den ich von Thomas Straubhaar heute in der “Welt” lese: “Darum wirkt die Flüchtlingskrise größer als sie ist”. Auch eine Meinung will begründet sein – und aufgrund dieser Tatsache verursacht Straubhaars Text verstärktes Stirnrunzeln. Er beschäftigt sich...

0

Enthüllung der Ed-Wood-#Verschwörung – #EdWasRight

Es kann hier nicht unterbleiben, frühzeitig jene bahnbrechenden Erkenntnisse zu avisieren, die sich in diesem ersten Teaser zu “Unspeakable Horrors – The Ed Wood Conspiracy” (USA 2017, R: José Prendes) bereits unmissverständlich ankündigen. [youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=dtkpMHeZ5jw”] Mehr Infos dazu hier (englischsprachig).

2

De Maizière zu #Demografie – eins sagen, anderes lassen?

Es ist heute eine Hauptnachricht und schon die Botschaft in Überschriften: “Flüchtlingsdebatte – De Maizière sieht in Asyl keine Lösung demografischer Probleme” (“Süddeutsche Zeitung”, 01.09.2016). Allein ist dabei die Frage: Wie ernst meint ein Politiker wie de Maizière das – und was folgt (eigentlich) daraus?...

1

Historiker ignorieren Wirtschaftsgeschichte und Personen-Netzwerke im Fall #Hitler

Besser informierte Leser kommt es wie ein Betäubungsgas an, was aus vielen Berichten zum Nationalsozialismus hervorwabert. Die Tageszeitung “Die Welt” könnte angesichts der Zahl ihrer Hitler-Berichte eine eigene Rubrik einrichten. Doch trotz der Nachhaltigkeit will sich nicht so viel Neues einstellen – und was es...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung