Kategorie: Verschwörungstheorie

1

#Weihnachtsmarkt-#Attentat – #Hoax-Debatte

Bei jedem dieser nun häufigeren Terror-Ereignisse flammt sofort die Diskussion im Netz auf, was daran wie gefälscht sein könnte. So auch zum Attentat auf den Berliner Weinachtsmarkt am 19.12.2016. Entweder, solche Nachbetrachtungen sind notwendig. Oder es besteht die Gefahr einer Missdeutung, auch eher unguter oder...

0

Krisen und kein Ende – Diskurse über #Krisen und #Verschwörungen

Hier ein neues Video, entstanden bei einem Vortrag am 03.12.2016 im Bäckerhäusel (Oberwang, Österreich). Ich aktualisiere und erweitere darin das Programm meines “Krisen-Abriss” (2012), kombiniert mit Perspektiven aus “Okkultsymbolik und Machtpolitik” (2016) sowie einem noch unveröffentlichten Buch-Manuskript, “Lügen-System der NWO”. [youtube_sc url=”https://www.youtube.com/watch?v=hFCk5tSipqU”] Pardon für die...

12

#Weihnachtsmarkt-#Attentat – #Terror-#Teufel am Werk

Von den ersten Bildern des Attentats auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin-Charlottenburg an wirkt dieses Ereignis nicht zufällig. Wie Leser GM hier zu Recht anmerkt: Die Fotos in Berlin zeigen einen großen schwarzen Quader neben dem Weihnachtsmarkt und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Da unterstreicht „jemand“ seine Agenda und...

1

#VideoTip: Babylonisches Mysterium zu #Weihnachten im #Vatikan

Das Video “Black Pope reveals ‘Son of Satan’ at Vatican (R$E)” von “Round SaturnsEye” (David Bass) interpretiert die Geburt Jesu, wie im Vatikan als Krippenspiel zur Aufführung gebracht, als versteckte Aufführung babylonischer Mysterien: Tammuz als Wiedergeburt Nimrods. December, 2016 – It appears that they see...

0

#Okkultismus auch bei Präsidentin Park Geun-hye? – #Südkorea

Es mag für Fälle wie Adolf Hitler oder Ronald Reagan noch nicht so durchgedrungen sein. Auch bei Hillary Clintons Berater John Podesta möchte man es noch nicht so richtig wahrhaben: Okkultismus an der Spitze weltlicher Macht. “Die Zeit” (01.11.2016) versucht einmal wieder, alle Hintergründe auszuleuchten,...

0

Geschichtslügen der “Welt” zu #Hitler und Zweitem Weltkrieg

An einem Absatz aus Sven Felix Kellerhoffs Artikel “Warum Hitler den USA den Krieg erklärte” (“Die Welt”, 10.12.2016) lassen sich Hauptfehler einer vorherrschenden Geschichtsversion aufzeigen. Es ist schon erschütternd, wie eine renommierte Presse-Institution ihr zahlendes Publikum hinters Licht führt – und man fragt sich, warum...

7

Streit über #Pizzagate – #Pädophilie #Verschwörung

Die “New York Times” liefert gestern ein Abwehrgefecht zu den Verdachtsmomenten gegen John Podesta und andere im Umfeld von Hillary Clinton, denen satanistische Riten bis hin zu Kindesmissbrauch nachgesagt werden. Schon merkwürdig, wenn man durch deren Filter eine solche Affäre sieht. Sie bringen nur eine...

2

Donald #Trump: 666 für Hillary #Clinton – #Satanismus

Als kurze Erinnerung, womit wir es in Washington, D.C. zu tun haben, dieser Moment aus der Dankesrede von “President elect” Donald Trump. Er erwähnt dabei – im Gegensatz zu allen Wahlkampfreden plötzlich respektvoll und lobend – seine Konkurrentin Hillary Clinton: Trump machte diese Geste während...

4

“Postfaktisch”: die falsche #Verschwörungstheorie unbedeutender #Ausländerkriminalität

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat “postfaktisch” zum Wort des Jahres 2016 gekürt. Das ist hier zunächst deshalb erwähnenswert, weil es nicht zuletzt die umstrittene Grenze zwischen neutraler Berichterstattung und Verschwörungstheorie betrifft. Wer sich mit dem letzteren Begriff allgemein und seinen vielfältigen Anwendungen näher beschäftigt,...

0

Die #Namen im Fall Maria #Ladenburger – #Rothschild

Der in den vorigen beiden Beiträgen schon besprochene Fall der Vergewaltigung und Ermordung der Maria Ladenburger weist drei Merkwürdigkeiten auf. Sie betreffen die Namen, die dabei im Spiel sind. Alle drei, die mir gerade auffallen, sind mit der Familie Rothschild verbunden: Ladenburg ist der Name...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung