Kategorie: Bildästhetik

1

#Apokalypse als Farbcode in der #Werbung

Kirchliche Bewegungen in den USA betreiben eine äußerst rege Publikationskultur über „YouTube“. Für Projekte dieser Website hier gibt es darunter immer wieder interessante Fundstücke, da man in diesen Kreisen sich wesentlich mehr für Symbole und Interpretation interessiert, als dies allgemein der Fall ist (aber eigentlich...

0

Oma und Opa #Merkel – Gestaltwandler der ersten Stunde

Man reibt sich zunächst die Augen und glaubt nicht, dass Nachrichten-Redaktionen so mit Bildern umgehen könnten. Dennoch ist es so, wie ich es in diesem Video schildere, auch wenn ich die Form einer Satire gewählt habe: [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=g44GyU_jHN4] Man findet die widersprüchlichen Fotos der Großmutter...

4

#Saturn-#Symbol-Reihen hin zu den Phöniziern

Buch-Info (erscheint März 2016) Die beiden folgenden Videos möchte ich hier nur als ein Beispiel von mehreren sammeln, die einen eigenartigen esoterischen Diskurs über den Saturn führen. Dabei kommen einzelne interessante, historisch in Wirklichkeit kompliziertere, aber relevante Hinweise auf den Saturn im Judentum zu tragen....

0

Ein Auftakt zu „Saturn Hitler“ – #Astrologie im NS

Buch-Info (erscheint März 2016) In den nächsten Monaten werde ich neben anderen Themen öfter einmal zu sprechen kommen auf eines meiner nächsten Bücher: „Saturn Hitler. Banken, Astrologie, Kabbala und die Bilderwelt des Dritten Reichs“ (erscheint 1. März 2016). Es geht darin 1) um eine Aufarbeitung der Informationen über die...

4

#Baphomet-Geste bei Jakob #Augstein? – #Okkultismus

Hier noch eine Ergänzung zum vorherigen Blog-Beitrag über Jakob Augstein. Als Vorschaubild verwendete ich einen Screenshot aus einer Folge “Augstein und Blome” (“Nicht mein Land – Scheitert Merkel an Deutschland”, 18.09.2015): Es ist eine Zeitstelle ab ca. 2:15 Min. in diesem Video: [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=BefGNBOr5_k] Seine...

0

#Franziskus, #Obama mit Teufelshörnern – #Satanismus

Zumal untermalt mit György Ligetis “Musica Ricercata II: Mesto, Rigido e Cerimonale”, mittlerweile eingeprägt durch Stanley Kubricks “Eyes Wide Shut” (GB/USA 1999), ist der gemeinsame Auftritt von US-Präsident Barack Obama mit Papst Franziskus eine unheimliche Angelegenheit. [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=URcpN7kWUzo] Die so ins Bild gebrachten Formen wirken...

4

Ein Super-(RTL-)Vormittag

Die Osterferien haben begonnen, aber am Kinderprogramm von Super RTL ändert dies nur wenig. Weit entfernt ohnehin seit Jahren die Grundsatzfrage, warum es TV-Vollprogramme für Kinder braucht. Ein Blick auf die Seite „www.tvprogramme.net“ zeigt z. B. im Archiv für Donnerstag, den 19.04.1984, dass das Vormittagsprogramm von...

0

„Unter uns“ gesagt: schizo

Wir schreiben die Folge 4031 nach Beginn der RTL-Daily-Soap „Unter uns“ (R: Friedhelm von Aprath). Michelle ‚Micki‘ Fink (Joy Lee Juana Abiola) liegt leicht erkältet mit Tobias Lassner (Patrick Müller) auf dem Sofa und bespricht mit ihm eine intrigante Welt unter zahlreichen intriganten Dauerserien-Welten: Tobias: „Du hast...

1

Morbide Kapriolen 1 – „Das Medium“

Zur „Todesverfallenheit“ gibt es im Buch „Glotze fatal“ ein eigenes Kapitel, v. a. zu Pathologie-Krimi-Serien. Hier sollen ab und an ein paar Ergänzungen dazu folgen. Am 31.10.2010 sendet RTL erstmals „Das Medium“, das bei mäßigen 3,87 Mio. Zuschauern zur Sendezeit um 19.05 h dennoch Marktführer wird. Medienbeachtung sicherte...

0

Suizid ist Pop

Eine „inoffizielle News- und Fan-Seite“ zu der Reihe „Popstars“ (Pro7), „popstars-news.de“, bemerkt in einem Eintrag vom 02.09.2010 zum „Girls forever“-Casting in Duisburg sehr richtig: Wie gewohnt gab es viele traurige Geschichten, die die Kandidaten schon erlebt haben. Dazu gehört in der „Episode 4“ am 09.09.2010, dass...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung