Kategorie: Video

0

Britischer Premier David #Cameron im #Piggate

Es ist ein weiterer Satz im aufkommenden Epos der Dekadenz britischer Eliten. Premierminister David Cameron ist nun in das sog. Piggate verwickelt, eine teuflische Mischung aus Geheimgesellschaften, Ritualen, Elite-Verschwörungen und Drogen. Dass er laut einer neuen Biografie an einem Aufnahme-Ritual teilgenommen haben soll, bei dem...

3

Folge dem #Geld zur Erklärung von 9/11 – #Verschwörung

Der Jahrestag liegt eine Woche zurück – aber man sollte sich ohnehin immer wieder lösen von den Prinzipien der Jahrestage, die im journalistischen Geschäft den Takt vorgeben. Es ist ein zu schneller Takt, der vieles in Folge zu Tage fördert, aber nichts richtig. Dagegen ist...

2

#Prophetie-Versuch: 23.9. als Schicksals-Tag – nur welcher?

Börsen-Crash, Erdbeben, Tropensturm, Atom-Angriff? – Am nächsten Mittwoch, den 23.09., wird es geschehen – oder auch nicht. Das folgende Video ist in jedem Fall ein interessantes Beispiel für mutmaßliches predective programming, wie es zum mächtigen Fall von 9/11 in vielen Beispielen dokumentiert ist. Dies hier...

5

Erwünschte Ausweglosigkeit der #Asyl-Debatte (2/2)

Ich erlaube mir hier, so zu tun, als hätten wir die Zeit, die wir jetzt nicht mehr haben. Aber ich kann nicht das nachholen, was wir eigentlich gemeinschaftlich hätten tun müssen: uns über die Wirkfaktoren und Prognosen für Zuwanderungsdruck ausführlich zu informieren und dann Regelungen...

4

Ein #Geheimdienst-Mann liest die #Geopolitik der #Ukraine

Ein Monolog des ehemaligen CIA-Analysten Ray McGovern: [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=jcyj7ghU6vY] Interessant nicht unbedingt, weil es vollkommener “Klartext” ist – aber als Beispiel, wie Geheimdienstler sich verhalten und ausdrücken. Wie an einer Stelle bemerkt – es kommt darauf an, unter 5000 Telegrammen das richtige zu lesen …

3

Erwünschte Ausweglosigkeit der #Asyl-Debatte (1/2)

Das Ansteigen der Flüchtlings-Ströme nach Deutschland war voraussehbar – im vorletzten Beitrag sprach ich das schon an. Hier möchte ich anhand von ein paar Beispielen dazu nochmal in die Feinheiten gehen. Wenn’s nicht so traurig wäre, könnte man es als Erfolg vermelden: dass einige Beobachter...

5

Janich und Staiger über #Libertarismus und #Marxismus

Im Video „Marxismus vs. Libertarismus: Bushido-Co-Autor und Zeit-Journalist Marcus Staiger vs. Oliver Janich“ sehen und hören wir über 131 Minuten eine Diskussion in politischer Ökonomie. Ich kann mir die Reaktion sog. ‚professioneller Journalisten‘ oder so manchen Akademikers vorstellen, wenn er beginnt, das Video zu schauen...

0

Jörges lobt #EZB-#Draghi über den grünen Dollar

Es sei einmal vermerkt als eine gewisse Kuriosität des journalistischen Betriebs: In seinem Video-Editorial für den „stern“ vom 19.03.2014 nimmt Chefredakteur Hans-Ulrich Jörges den Direktor der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi, sehr vehement in Schutz. [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=rc_J4xj70wk] Das ist in den letzten Monaten bis Jahren...

0

Wertperspektive zum #Islam – #Religion im Dialog?

Das neue Jahr schwenkt nach dem Attentat auf „Charlie Hebdo“ zunächst ganz auf das Thema Islam(ismus), was die öffentliche Debatte betrifft. Da stehen zahlreiche Fettnäpfchen herum, sind die Empfindlichkeiten „religiöser Gefühle“ eine Besonderheit des politischen Diskurses. Und die Untat von Paris ruft allen demokratischen Beteiligten...

0

Der Kommissar: Sonderbare Vorfälle im Hause Gerhard Schröders

Am 24.12.2014 wäre der Drehbuch-Autor Herbert Reinecker 100 Jahre alt geworden. Er schrieb für das ZDF fast 400 Folgen der Krimi-Serien „Der Kommissar“ (1969-1976) und „Derrick“ (1974-1998). Schon im Oktober wurde das 40jährige Jubiläum von „Derrick“ begangen. Eine ausreichende Erklärung, warum man für Reinecker in...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung