Kategorie: Verschwörungstheorie

1

#Kabbala: Die Spitze der #Macht-Pyramide

Wer steht an der Spitze der Pyramide der Macht? Wie ist Macht organisiert? – Hier ein weiteres wichtiges Beispiel für das, was man dazu wissen muss. Als Beispiel für „Götter der NWO“ habe ich schon auf Doubles von David Rockefeller hingewiesen, den mittlerweile 100jährigen Patriarchen...

0

#Kabbala und #Saturn bei noicon (1/2) – #Symbolik

Die Videos von „noicon“ sind besondere Phänomene innerhalb der „YouTube“-Kultur. Ihr thematischer Zugang und ihre Machart sind sehr ungewöhnlich. Sie greifen Erläuterungen esoterischer Symbolsysteme auf, die mittlerweile vielfach v. a. in englischer Sprache kursieren. Dabei entwickelt er über Hunderte von Folgen eine eigene Theorie von der...

3

Okkultsymbolik und Machtpolitik – #Antisemitismus / Protokolle der Weisen von Zion

Voilà: das zweite Zusatz-Video zu meinem neuen Buch „Okkultsymbolik und Machtpolitik“ (hier zum Info mit allen Videos). Das Buch ist jetzt über meinen Webshop, den Buchhandel und amazon erhältlich. [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=05LeYMNKnUI] Ich nehme darin ergänzend Stellung zu ein paar Grundfragen, die das Judentum in meiner...

3

Klare #Politik in der #Flüchtlingskrise dringend gefordert

In der Flüchtlingskrise kulminiert vieles, was an der politischen Praxis in Deutschland in den letzten Jahren kritisierbar war: Auflösung parteipolitischer Konturen, Wechselhaftigkeit der angeblichen Überzeugungen, Unaufrichtigkeit gegenüber den eigenen Bürgern und Wählern. Es ist unabweisbar, dass es weltweit politische Probleme (keine „Herausforderungen“) gibt, die nicht...

0

#Hitler-Biografen Pyta und Sandkühler am Wannsee

Am gestrigen Sonntag fand im Berliner „Haus der Wannsee-Konferenz“ ein Gespräch zweier Hitler-Biografen statt, moderiert von „Welt“-Redakteur Sven Felix Kellerhoff. So trafen aufeinander Thomas Sandkühler, Professor für Didaktik der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, und Wolfram Pyta, Professor für Neuere Geschichte an der Universität...

0

Okkultsymbolik und Machtpolitik – Wer regiert die Welt?

Nach dem Trailer zu meinem im Februar 2016 erscheinenden neuen Buch „Okkultsymbolik und Machtpolitik“ folgen nun noch ergänzende Videos, um das Thema anzumoderieren. Als erstes stelle ich die Frage: Wer regiert die Welt? [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=mE9Z7-JN3Ts] Hier gebe ich dann einen ersten Einblick in Systematiken, die...

0

Eine Version zu #Freimaurerei, #Theosophie und New Age

Ein unbekannter Sprecher ist in diesem Video zu sehen und erklärt aus seiner Sicht einen größeren historischen Ablauf in der Geschichte der Geheimgesellschaften. [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=iCsm396SnNU] Dabei werden Verbindungen aufgezeigt zwischen dem Freimaurer-Übervater Albert Pike, der Theosophie der Helena P. Blavatsky, dem Ku Klux Klan und...

1

#NASA geschockt – #ISS beweist Mondwandlung

Die Raumfahrt, zumal die bemannte, ist ein Himmelfahrtserlebnis im wörtlichen Sinn. Nachdem sicher der eine oder andere zu Silvester in die Umlaufbahn schwebte, gibt es hier ein Dokument von unerbittlicher Glaubhaftigkeit. Zur Besatzung der internationalen Raumstation ISS gehört nun auch ein filmdenken-Autor. [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=MdlzCT-b0ms] Das...

6

Über die Zukunft von filmdenken.de

Jahresendtage sind der angemessene Zeitpunkt für Sonntagsreden. Da will ich nicht nachstehen. Und es gibt ein paar aktuelle Anlässe, warum ich ein paar Worte über Dinge verlieren möchte, die an Sie, liebe Leser, direkt gerichtet sind und die deshalb u. a. einen appellativen Charakter haben. Ein...

0

Okkultsymbolik und Machtpolitik – Trailer

Das Buch „Okkultsymbolik und Machtpolitik. Verschwörungs­theorie, Kabbala und Physiognomik“ wird erst im Februar 2016 erscheinen. Aber von der Position am Rande her braucht es etwas Zeit, bis der Video-Trailer Zuschauer erreicht hat. [youtube_sc url=https://www.youtube.com/watch?v=eYjLetUKtts] Mehr zum Buch gibt es schon auf der Info-Seite zu lesen....

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung