Kategorie: Aufmerksamkeitsökonomie

1

Zensieren #Google-Alerts #Nachrichten über #Flüchtlinge?

Wiederholt hatte ich in Artikeln zum Thema Flüchtlinge auf Google Alerts verwiesen – automatische Benachrichtungen der Suchmaschine, wenn Fundstellen mit Suchbegriffen indexiert wurden. Bis 11.11.2016 habe ich in meinem Postfach fast täglich neueste Meldungen zu Kombinationen wie “Flüchtling Schlägerei”, “Flüchtling Gewalt”, “Flüchtling Anschlag” vorgefunden. Mir...

0

#taz korrigiert lieber keine Fehler – #Flüchtlinge

Als Nachtrag zu diesem Artikel vom 09.11.2016 hier noch ein Screenshot von heute. Er zeigt, dass der von mir benannte Fehler in der Überschrift (637 statt 832) immer noch unverändert zu lesen steht: Die Meldung des “Evangelischen Pressedienstes” (epd) möchte eigentlich betonen, dass es “schon”...

1

“Welt”-Quatsch zur Tötung von #Hitler als Baby

Als “Szenarien, die unheimlich faszinierend sind”, wertet schulbuchmäßig Philipp Nagels seinen Beitrag in der “Welt” (15.11.2016) auf. Eines davon: „Would you kill baby Hitler“ ist daher im angelsächsischen Sprachraum eine beliebte Variante, um die Schwierigkeiten, die mit Zeitreisen in die Vergangenheit einhergehen, zu diskutieren. Ja,...

0

#Straftaten gegen #Flüchtlinge als #Zahlen-#Spiele?

Keine Ahnung, ob die “taz” (06.11.2016) mit sowas eine Absicht verbindet. Jedenfalls wäre es eine, die ihrem eigentlichen Tenor zuwiderläuft. Man überschreibt einen Artikel, in dem es um die 2016 bis dato angeblich gestiegene Zahl von “Straftaten gegen Flüchtlingsheime” gehen soll, irrtümlich mit der geringeren...

1

Ein Brief an die Verschwörungsforscher

Am 11.-13.09.2016 fand die Tagung “Eine Welt voller Verschwörungen? Verschwörungs­theorien und -ideologien im Spiegel deutschsprachiger Forschung” der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Verein “Wissensdurst” statt. Ich erhielt glücklicherweise noch einen Tip – sonst hätte ich sie nicht bemerkt. Hier dokumentiere ich meinen...

1

#Ideologie der #Friedenspreis-Rede von Carolin #Emcke

Beim Anhören der Dankesrede der Journalistin und Buchautorin Carolin Emcke zur heutigen Verleihung des “Friedenspreises des Deutschen Buchhandels” folgt bei mir eine grundsätzliche und nachdenkliche Frage auf die nächste, fast bei jedem einzelnen Satz. Es würde mich freuen, wenn ein paar Menschen die folgenden Ausführungen...

0

#Vergewaltigung und #Pädophilie gehören zum Milieu von #Trump und #Clinton

Dieser Artikel ist also in einem Boulevard-Blatt, der “Daily Mail” (13.10.2016), erschienen. Der anstehende Prozess gegen Donald Trump wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen im Jahr 1994 ist jedoch keine Erfindung. Beim ersten Aufkommen der Nachricht vor ein paar Monaten berichteten auf Deutsch, wie man an Suchergebnissen...

0

Die Schwarzwald-#Kult-Klinik – #Fernsehen #Serien

Wenn wir zu bedeutenden Themen so ins Detail gehen würden wie hier zu jeder Einzelfolge der Endlos-Serie “Die Schwarzwaldklinik”, wären wir schon erheblich weiter. Wobei eine solche Fleißarbeit dem Serien-Philologen natürlich hilft: Die Schwarzwald-Kult-Klinik Über die inhaltliche Ebene geht es freilich nie hinaus. Auch hier...

0

Gelenkte #Demokratie, gefälschte #Opposition und verlorene #Identität

Die Zersetzung politischer Kultur über Gaga-Diskurse und naives Multikulti treibt immer skurrilere Blüten. Der “Focus” berichtet gerade über eine angebliche “türkische PEGIDA”, in der sich hierzulande türkischer Nationalismus formiere: „Der Unterschied der ‚türkischen Pegida‘ zum deutschen Pendant ist, dass die türkische Bewegung massiv vom türkischen...

1

Donald #Trump: #Aufklärung als #Populismus diffamiert

Ein sich wiederholender Mechanismus ist, bei steigendem Interesse an Verschwörungstheorie, deren Diffamierung in allerlei anderen Zusammenhängen. Nun ist ein US-Präsidentschafts-Wahlkampf immer auch Propaganda, Vorwurf und Gegenvorwurf, verbale Rede von Verschwörung oder Verschwörung als Skandal, der öffentlich wird. So wird Kandidat Donald Trump mit Formulierungen einer...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung