Bilder Bilder Bilder: X gegen Y – #Windkraft
X gegen Y
Hier nur mal die Konfrontation zweier gegensätzlicher Positionen zum Thema Finanz-Crash. Da es dies nach meinem Eindruck (wenn sich Publizisten konkret dazu äußern) derzeit seltener gibt, zunächst die Darstellung von Ray Dalios Deeskalation durch Lars Erichsen. Sehr präsent war in den letzten Monaten Markus Krall,...
Als Nachtrag zum vorigen Video-Hinweis betr. ökonomischer Rolle der Banken und Geldschöpfung hier noch der Link zu einem aktuellen Beitrag von Norbert Häring. Er schreibt … Mit einem Brief an die Volkswirtschaftsprofessoren ihrer jeweiligen Universitäten haben die Mitglieder des internationalen Studentennetzwerks „Rethinking Economics“ und des...
Es bedarf eines Hinweises auf Facebook, der den einzigen deutschsprachigen Artikel zum Thema enthält – anderenfalls wäre es mir nicht aufgefallen, dass ein Ex-Vizepräsident von Disney, Michael Laney, zu 6 Jahren Haft wegen Kindesmissbrauchs verurteilt wurde. Der Richter betonte seine nachgewiesene langjährige diesbezügliche Neigung. Es...
Mehr als 100 Jahre nach Gründung der Federal Reserve Bank in den USA unter offizieller Anleitung von Paul Warburg, nach über 150 Jahren boomender marxistischer Theorie unter Aussparung dieses Hauptaspektes wird aktuell vielfach das Prinzip der Geldschöpfung durch (Zentral-)Banken deutlich angesprochen. Dazu gehörten unlängst schon...
Robert Habeck problematisierte vorhin im Deutschlandfunk an der AfD eine “Orwellsche Sprachverwirrung”, weil diese freiheitlich orientierte Begriffe wie die politische “Wende” für “identitäre, ausgrenzende” Politik nutze. Dass da eine Ambivalenz besteht, ist kaum zu bestreiten; nur charakteristisch, dass solche Verdrehungen in solchen Rundfunk-Programmen einzig in...
Nach Pionierarbeiten auf dem Gebiet des Recyclings der ZDF-Serie “Der Kommissar” widmen sich “reproducts” in diesem Video der objektorientierten Fahndung in “Aktenzeichen XY – ungelöst”. Die Unheimlichkeit dieser Sendereihe, die vermutlich für eine Mehrheit meiner Alpträume verantwortlich ist, kulminiert wohl gerade in solchen selbst stummen...
Auf Facebook kommentierte ich gerade einen geteilten Artikel aus dem “Tagesspiegel” von Matthias Meisner über den Nachgang der Thüringer Landtagswahl mit dem Wortlaut: Höcke ist ein Mann, der in seinem Buch schreibt, dass ein Alleinherrscher, der sich seines „verkümmerten männlichen Selbstbewusstseins“ entledigt habe (und der...
Es müsste dazu ganze Forschungsprojekte geben – aber ich sehe sie nirgendwo. Kaum ein Philosoph des 20. Jahrhunderts hatte und hat eine Nachwirkung wie Theodor W. Adorno. Zwar erlebte ich selbst schon eine Art revisionistischer Tagung über sein Verhältnis zur Massenkultur an der Universität Münster...
Ein weiteres Puzzlestück, um sich das Geschehen am Himmel mit medientechnischer Unterstützung zu vergegenwärtigen – nun im bewährten Modus des Zeitraffers. Jörg Lorenz reiht hier mehrere Himmels-Videos aus dem Oktober 2019. Erst später im Video werden die vieldiskutierten Kondensstreifen sichtbar – für diese Gegend in...
Letzte Kommentare