Bilder Bilder Bilder: Statt Hausnummer
Statt Hausnummer
Statt Hausnummer
Aufgrund zahlreicher anderer Aktivitäten war der filmdenken-YouTube-Channel längere Zeit inaktiv. Hier erklimmen wir nun eine neue Raketenstufe mit Lydia Dykier und EisTv, dem Hauptstadt-Sender mit den Nachrichten von morgen. Wir haben uns Gedanken gemacht zu einem Manifest, das Georg Seeßlen vor gut einem Jahr in...
Das Unangenehmste daran, den folgenden Text zu schreiben, ist das Wissen darum, dass der darin zu Besprechende ein Mann ist, dessen Leben vielfach von Organisierter Kriminalität und Gewaltdrohung bestimmt war. Daran ändert auch nichts, dass er derzeit vor Gericht Reue zeigen muss, um Schaden von...
Es berührt mich persönlich deshalb immer wieder merkwürdig, weil meine film- und ideengeschichtliche Dissertation mit einer Abbildungsseite von Wolkenbildern schließt – sind diese doch einer der ersten Gegenstände gewesen, zu denen in der Antike die Theorie projektiver Formwahrnehmung beginnt. Wenn die Rede auf ‘künstliche Wolken’...
Seit ein paar Tagen zögere ich, einen weiteren Eintrag zu Lydia Dykier und ihrem YouTube-Aktivismus mit EIS TV RADAKTION zu machen. Sie arbeitet ihre persönliche Geschichte im Umfeld der Berliner Volksbühne vor der Kamera auf. Sie geht dabei auch über Grenzen der Beleidigung und der...
Leuchtendes Etwas in der Kaskelstraße, Berlin-Lichtenberg
Beuys nannte es “Richtkräfte einer neuen Gesellschaft” (1974-77)
Flanieren und Studieren (Aby Warburgs “Mnemosyne” im Haus der Kulturen der Welt, Berlin)
Das folgende Video ist ein Stress-Symptom unter “Corona”-Bedingungen, das gleichwohl einige Langzeit-Entwicklungen anspricht. Die Theatermacherin und Aktivistin Lydia Dykier ist seit einigen Wochen deutlicher zu sehen im Umfeld von Protesten in Berlin und hat keine Berührungsangst etwa mit “Querdenkern”, von deren aktuell so genannter Bewegung...
Ein Stück des Weges
Letzte Kommentare