Verschlagwortet: ZDF

0

Senken #Corona-#Impfungen die natürliche #Immunität oder nicht?

Auf Twitter teilte ich vorige Tage einen Artikel von The European, der eine britische Fachstudie bespricht. Und ich kann im Tenor des Artikels bisher nichts Falsches erkennen: In ihrem Bericht “COVID-19 vaccine surveillance report” der Woche 42 räumt die britische “UK Health Security Agency” auf...

0

Protest gegen Öffentlich-Rechtliche mit #Doku-Filmer Detlev F. Neufert

Es ist eine weitere Momentaufnahme zu den Zuständen im gebührenfinanzierten Rundfunk, die wir von Dokumentarist Detlev F. Neufert zu seinem Myanmar-Projekt hier übermittelt bekommen: Ich frage mich dergleichen eigentlich dauernd, wenn man bemerkt, dass in den Öffentlich-Rechtlichen der Rest der Welt ein statistisch vielleicht sehr...

0

Die “Follower” von #Böhmermann und #Bauerfeind auf #Twitter | #Fernsehen #Show #SozialeMedien

Wer Follower-Listen auf Twitter durchgeht, um Interessierte zu finden, weiß, wie authentische Listen dieser Art aussehen. Es tauchen darin kaum Profile auf, die kein Bild und/oder keine eigenen Inhalte haben. Ganz anders finde ich das aktuell bei den öffentlich-rechtlichen Prominenten Jan Böhmermann und Katrin Bauerfeind...

0

Gunnar Kaiser: Wo sind unsere kritischen Denker? – #Philosophie

Gunnar Kaiser führt hier allgemeine Gedanken aus, auf die auch einige frühere Gedanken hier im Blog zielen. Beispiel war etwa wiederholt das Schweigen von prominenten Philosophen wie Peter Sloterdijk oder Richard David Precht zu dem, was das Ende ihrer eigenen Tradition bedeuten würde – eine...

0

Mediziner Streeck und Straus zu #Corona

Um das argumentative Bild zum Corona-Virus neben v. a. skeptischen Stimmen hier im Blog noch etwas zu erweitern, gebe ich zunächst noch folgende zwei Hinweise: Größere Auftritte absolvierte zuletzt Prof. Hendrik Streeck, Virologe der Uni Bonn: Hier findet sich also eine vorläufige Korrektur zu bestimmten Hygiene-Vorstellungen....

0

reproducts: XY – Die Dinge

Nach Pionierarbeiten auf dem Gebiet des Recyclings der ZDF-Serie “Der Kommissar” widmen sich “reproducts” in diesem Video der objektorientierten Fahndung in “Aktenzeichen XY – ungelöst”. Die Unheimlichkeit dieser Sendereihe, die vermutlich für eine Mehrheit meiner Alpträume verantwortlich ist, kulminiert wohl gerade in solchen selbst stummen...

0

Migrantische #Gewalt-Kriminalität aus 14 Tagen Mail-Verteiler

Wer mich persönlich kennt, erhält immer wieder mal Mails mit Link-Hinweisen und Zitaten. Im Laufe der Zeit haben sich drei Gruppen von Empfängern definiert: ein sehr kleiner harter Kern, der das meiste wahrnimmt, selbst reagiert und Beispiele zurückschickt; alle weiteren, die so gut wie nie...

5

Die #EU-offizielle #Umvolkung: bis zu 190 Mio. Neubürger für Deutschland

Während “Journalisten” und “Wissenschaftler” noch brav über “Verschwörungstheorien” und “Rechtspopulismus” plappern, spricht die Europäische Kommission in ihrem umfangreichen Papier eine unmissverständliche Sprache inkl. Zahlen [siehe die Diskussion dazu im Kommentar-Bereich]: Es geht um ein Um- und Ansiedlungsprogramm (“RELOCATION OF BENEFICIARIES OF INTERNATIONAL PROTECTION”), laut dem...

1

Treten die #ARD- und #ZDF-Nachrichten-Chefredakteure zurück?

Die Frage dieser Überschrift ist doch jene, die aus dem folgenden Gedankengang nahezu zwingend folgt, oder? Wer startet dafür Petitionen? Die “Alternative für Deutschland” (AfD) lud die ARD- und ZDF-Nachrichten-Chefredakteure Kai Gniffke und Peter Frey nach Dresden zum Gespräch und übergab ihnen eine Papierversion des...

0

#Maaßen, ein unsichtbares Video und ein dabei fast vergessener Todesfall

Schon komisch – tausend Maaßen-Meldungen in den letzten Wochen, ein Hetzjagd-Video, das keines ist, aber kaum mediale Präsenz der folgenden Ereignisse, obwohl in diesem Zeitungsbericht mit Aussagen der Opfer filmisch dokumentiert (die wir, wie vieles Andere, bisher nicht genau prüfen können, ebensowenig wie Hintergründe der...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung