Kategorie: Video

2

Jan Fleischhauer lügt sich den #Islamismus harmlos

Gut, dass wir darüber diskutieren. Schlecht, dass die Diskussion wohl, wie auch die Sarrazin-Debatte, vorläufig im Sande verlaufen wird. Letzteres gilt zumindest dann, wenn die Propaganda-Organe einer angeblichen Normalität qua Reichweite erstmal wieder obsiegen. Eine aktuelle Kolumne von „Spiegel“-Autor Jan Fleischhauer zeigt gut, wie das...

5

#PEGIDA und die Zukunft Deutschlands

Kaum ein Thema birgt soviel Sprengstoff wie die Fragen nach Zuwanderung allgemein und islamisch geprägter Zuwanderung im Besonderen – sozialen, politischen, ideologischen, historischen Sprengstoff. Für die gegenwärtige Debatte ist es eine neue Variante der Auseinandersetzung des Mainstreams von Berufs-Politikern und ‑Journalisten mit einem Block, der...

2

Was kritisiert Albrecht Müller und wie – und was nicht? – #Lobbyismus #Demografie

Die informative Arbeit von KenFM auf „YouTube“ geht weiter mit dem ersten Teil eines Interviews mit Albrecht Müller von den „NachDenkSeiten“. Es setzen sich von Seiten Müllers dabei leider Trends fort, die ich im unten verlinkten Beitrag schon einmal angesprochen habe. [youtube_sc url=”IGWEWeeE_uA”] Die Themen,...

Derrick - Das GAUCK-Abenteuer 0

Derrick – Das Gauck-Abenteuer

Mit Oberinspektor Stephan Derrick und Bundespräsident Joachim Gauck treffen zwei Welten aufeinander. Der Münchener Chef-Ermittler kennt gegenüber dem Verbrechertum keine Nachsicht. Er fragt schonungslos nach den wahren Umständen jeder kleineren und größeren Verschwörung. Gauck hingegen begegnet der Gegenwart kompromisslos verstehend, sieht allenthalben eine „innere Befriedung“...

0

Katastrophen-Prophetie: Diablo Canyon #Atom-Reaktor

Es sind zwei Beispiele für eine endzeitliche Katastrophen-Stimmung in der Gegenöffentlichkeit. Es geht um ein hierzulande meines Wissens nach fast unbekanntes Thema, nämlich den erdbebengefährdeten Atomreaktor Diablo Canyon, Kalifornien. Dieser war seit 1977 in jahrelanger Kritik. Nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima gibt es neuerlich...

Spaßbremse zur Fußball-WM 2014 1

Die Original Spaßbremse zur Fußball-WM 2014

Es sind vier Wochen medialer Ausnahmezustand. Fußball-Weltmeisterschaft bedeutet: Fokussierung der Aufmerksamkeit auf einen rollenden Ball und die, die ihn treten. Dieses Video zeigt an Schnipseln aus Pressekonferenzen und Interviews mit Joachim Löw, Philipp Lahm und Oliver Bierhoff, dass sich hinter der naiven Fassade des Fußball-Theaters...

Eurokrise und Europawahl 2

filmdenken fragt sich zu Eurokrise und Europawahl

Vor dem Hintergrund der Eurokrise ist die Wahl zum Präsidenten der Europäischen Kommission am 25. Mai 2014 keine Bagatelle. Martin Schulz (SPD) und der konservative Jean-Claude Juncker bewerben sich um das Amt. Sie werden ein Europa regieren, das unter seinen Schulden ächzt und in dem...

filmdenken fragt - Montagsdemos in Berlin 0

Montagsdemos in Berlin – Interview mit Ingo Bading

Seit heute auf YouTube: ein Interview mit Ingo Bading zu den Montagsdemos in Berlin, die Themen der Bewegung, den Organisator Lars Mährholz und prominente Beteiligte wie KenFM (Ken Jebsen). Kritiker von Geld- und Zentralbanksystem, Gentechnik, Atomkraft und Medien-Propaganda finden sich wöchentlich in einer wachsenden Zahl...

netzlesen.de - Konzept und Trailer 0

Politikersprech, Presse, Krise und Gegenöffentlichkeit

Wie Frau Merkel zu Beginn des folgenden Videos korrekt bemerkt: Akten sind deklassifiziert worden, man muss sie nur noch einsehen. Das Gute: Informationen sind seit ein paar Jahren über das Internet besser zugänglich. Langsam nimmt die neue Öffentlichkeit noch mehr an Fahrt auf, auch mit...

NSU-Täter Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos als Fotos in TV-Krimi-Serien von ARD und ZDF 4

NSU – die Fernsehserie

In jenen Tagen, wo der Vater des Rechtsterroristen Uwe Mundlos im NSU-Prozess mit Äpfeln provoziert, sei es hier noch einmal festgehalten: Bevor die Mordserie einem politischen Hintergrund zugeordnet wurde, tauchte Mundlos schon zweimal im Fernsehen auf. Einmal war es die ARD, die schon 2001 mit...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung