Schlagwörter: Berliner Zeitung
In Berichten zum Urteil im NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und andere Beschuldigte der Mordserie wird dessen Inhalt heute vorläufig folgendermaßen wiedergegeben (“Märkische Allgemeine”): Das Oberlandesgericht München sprach die 43-Jährige am Mittwoch des zehnfachen Mordes schuldig. Die Richter stellten zudem die besondere Schwere der Schuld fest....
Gegen das häufige Auftauchen der 23 oder 33 in Presseberichten wendet der Skeptiker gerne ein, dass z. B. aufsehenerregende Gewalttaten häufiger von dieser Altersgruppe begangen werden. Eine statistische Analyse über die Auswahl von Fällen aus vorliegenden Polizeiberichten (sowie sonstigen Agenturmeldungen) könnte sich, was die exakten Kriterien...
Die “Berliner Zeitung” (10.08.2016) nimmt zu den Ausschreitungen der Migranten gegen einheimische Polizisten Stellung. Wir sprechen hier von schwerem Landfriedensbruch. Die Täter hätten deswegen nichts zu befürchten, weil einer der vielen Täter erst elf und damit strafunmündig sei. Das Jugendamt brauche bei dem verwahrlosten elfjährigen...
Jede Zeit hat ihre Orakel. Philosoph Peter Sloterdijk hat sich zu einem solchen entwickelt, erst in scharfer Anklage gegen “zynische Vernunft”, dann in Amt und Würden, mit zeitweiliger TV-Philosophiererei als Bestseller-Autor auf Dauer gestellt. Dass man einen Groß-Intellektuellen dafür loben muss, dass er kein unpolitischer...
Im medialen Ganzkörperteppich wurde die salbadernde Debatte um Bundespräsident Christian Wulff unlängst um zwei Maschen weitergestrickt: Der vor einiger Zeit vom „Spiegel“ zur „Berliner Zeitung“ des Springer-Verlags gewechselte Reinhard Mohr ist bei seinem neuen Arbeitgeber offensichtlich auf den ihm artverwandten Wulff abonniert (siehe „Die B.Z.-Analyse...
Letzte Kommentare