Kategorie: Personen

2

Jan Fleischhauer lügt sich den #Islamismus harmlos

Gut, dass wir darüber diskutieren. Schlecht, dass die Diskussion wohl, wie auch die Sarrazin-Debatte, vorläufig im Sande verlaufen wird. Letzteres gilt zumindest dann, wenn die Propaganda-Organe einer angeblichen Normalität qua Reichweite erstmal wieder obsiegen. Eine aktuelle Kolumne von „Spiegel“-Autor Jan Fleischhauer zeigt gut, wie das...

2

Was kritisiert Albrecht Müller und wie – und was nicht? – #Lobbyismus #Demografie

Die informative Arbeit von KenFM auf „YouTube“ geht weiter mit dem ersten Teil eines Interviews mit Albrecht Müller von den „NachDenkSeiten“. Es setzen sich von Seiten Müllers dabei leider Trends fort, die ich im unten verlinkten Beitrag schon einmal angesprochen habe. [youtube_sc url=”IGWEWeeE_uA”] Die Themen,...

Derrick - Das GAUCK-Abenteuer 0

Derrick – Das Gauck-Abenteuer

Mit Oberinspektor Stephan Derrick und Bundespräsident Joachim Gauck treffen zwei Welten aufeinander. Der Münchener Chef-Ermittler kennt gegenüber dem Verbrechertum keine Nachsicht. Er fragt schonungslos nach den wahren Umständen jeder kleineren und größeren Verschwörung. Gauck hingegen begegnet der Gegenwart kompromisslos verstehend, sieht allenthalben eine „innere Befriedung“...

ARD-Monitor über TTIP 0

#Doku zum #TTIP – ein Beispiel für guten #Journalismus

Nach meinen Zweifeln an der Güte einer ARD-Dokumentation über den Fachkräftemangel dachte ich: „Man muss auch mal loben.“ Und prompt kommt in der ARD-Mediathek ein gutes Gegenbeispiel vor die Flinte: „Der große Deal – Geheimakte Freihandelsabkommen“. Ein Teil dieser Dokumentation von Kim Otto und Stephan Stuchlik...

Andrea Nahles und der Fachkräftemangel 3

Der #Fachkräftemangel jagt Andrea #Nahles

Zwei Themen werden uns in den nächsten Jahrzehnten begleiten – zunächst immer theoretisch, dann spürbar. Dabei ist es erstens ein Phänomen der menschlichen Aufmerksamkeit, zweitens eins der Strukturen medialer Öffentlichkeit, dass wir uns mit diesen zwei Themen immer noch nicht effektiv und nachhaltig auseinandersetzen. Drittens...

Doubles bei der Fußball-WM 2014 0

Double-Casting bei der Fußball-WM 2014?

Die Frage wurde schon in einem der vorigen Blog-Einträge mit Video bearbeitet. Hier gehe ich’s nun systematischer an: Spieler v. a. nordeuropäischer Fußball-Nationalmannschaften im Test des Bildsortierungs-Programms „Adobe Photoshop Elements“. Die Spuren sind verdächtig, die Gesichtszüge zu oft kongruent. Internationale Profi-Fußballer haben Double-Charakter. [youtube_sc url=”jxCJHkLWSqQ”]...

0

#Gauck in einem Boot mit Slavoj #Žižek und Alain #Badiou

Noch eine vielbeachtete Rede von Bundespräsident Joachim Gauck in kurzer Folge – und noch ein Anlass, seine Rhetorik und Argumentation zu kommentieren: „Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz“ (30.06.2014). Auch hier ist der erste Eindruck: Gauck spricht prinzipiell die richtigen Sachverhalte an. Im Kontrast zu den nach...

Bundespräsident Joachim Gauck zum Ersten Weltkrieg 0

#Gauck zum Ersten Weltkrieg: PC-Geschwurbel und Halbwahrheiten

Die Zeitungen titeln zu einer Rede des parteilosen Bundespräsidenten Joachim Gauck zum Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren meist ähnlich wie die „Süddeutsche Zeitung“: „Die Überbewertung von Blut und Abstammung“. Hierzulande äußert sich kaum jemand – schon gar nicht öffentlich, schon gar nicht im...

Edeka-Werbspot mit Reiner Calmund 0

TV-Zuschauer: Ideologie-Schwangere der Nation

Nicht, dass das Fernsehen Überraschungen bereithielte, wenn man einmal wieder hineinschaut. Aber es sind neue Steigerungsformen der Gründe, weshalb man sich von diesem Programmangebot abwenden sollte. In Werbepausen von Spielen der Fußball-WM wird etwa von der Einzelhandelskette „Edeka“ ein Spot mit dem Fußball-Manager Reiner Calmund...

Spaßbremse zur Fußball-WM 2014 1

Die Original Spaßbremse zur Fußball-WM 2014

Es sind vier Wochen medialer Ausnahmezustand. Fußball-Weltmeisterschaft bedeutet: Fokussierung der Aufmerksamkeit auf einen rollenden Ball und die, die ihn treten. Dieses Video zeigt an Schnipseln aus Pressekonferenzen und Interviews mit Joachim Löw, Philipp Lahm und Oliver Bierhoff, dass sich hinter der naiven Fassade des Fußball-Theaters...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung