Kategorie: Verschwörungstheorie

0

Weihnachtsansprache 2011 an den Bundespräsidenten

Fröhliche Weihnachten, lieber Bundespräsident! An diesem Weihnachtsfest grüße ich Sie: den Gläubigen, der heute der Geburt seines Religionsstifters gedenkt – und auch die abgespaltenen Teile Ihrer Persönlichkeit, die die Worte der „Heiligen Schrift“ nicht immer so genau nehmen. Mit Ihnen grüße ich die Frauen und...

0

Georg Kreisler und die Musikkritiker

Am 28.07.2011 erschien in der „Zeit“ das letzte große Interview mit dem Musiker und Autor Georg Kreisler. Entgegen seinem wiederholten Hinweis darauf, er sei, zumal in den Massenmedien, über die Jahrzehnte weitgehend ignoriert worden und seine Popularität gründe auf Mund-zu-Mund-Propaganda, räumt ihm die Wochenzeitung zu...

1

Die zeitlupige Schlunzigkeit der Postdemokratie

Im Zuge des digitalen Barocks werden Texte anderer verlinkt, dass das Pixel kracht. Oder man rezensiert Rezensionen von Sendungen, die man selbst nicht gesehen hat. Probieren wir’s. Auf „Welt Online“ bespricht Uwe Felgenhauer am 05.12.2011 den RTL-Jahresrückblick „2011! Menschen, Bilder, Emotionen“. Seine Beschreibung trifft auf...

2

Jauchbuch Kapitaschwatzmus

Wir haben uns bisher zum Thema ‚Günther Jauch als Talkshow-Moderator‘ zurückgehalten, nachdem wir im Buch „Glotze fatal“ die äußerst suspekten psychologischen und metaphorischen Techniken seines Quiz-Dauerbrenners „Wer wird Millionär?“ beleuchteten – und deshalb von vornherein wenig Vertrauen darin hatten, dass hier eine Niveausteigerung politischen Journalismus...

0

Vom 9/11-Klon der Kriegsgefahr

Zum Buch „Kino Okkult 1“ gibt es schon zwei Video-Ankündigungen (siehe weiter unten im Blog). Es scheint aber angebracht, nochmal nachzukarten, und zwar hiermit: Das Medienecho zum 10. Jahrestag von 9/11 entsprach ja den Erwartungen. Am eifrigsten brachte „Spiegel Online“ eine Meldung nach der anderen über Trauerakte...

2

9/11 – Fragen, Lügen, Flüge 2

In Teil 1 des Gesprächs hatten wir von Filmszenen gesprochen, in denen die Flugzeugeinschläge an 9/11 in der Filmgeschichte vorweggenommen wurden. Deine bisherigen Beispiele waren mir etwas zu indirekt. Gibt es denn nun Filme, in denen wirklich das Ereignis 9/11, wie wir es kennen, erzählt wird,...

7

9/11 – Fragen, Lügen, Flüge 1

„Kino Okkult. Eine geheime Weltgeschichte im Zeitalter des Films 1 – 11. September 2001“ heißt dein neues Buch. Wie war es denn nun wirklich? Hat Hollywood schon 70 Jahre vor 9/11 gewusst, dass auf das World Trade Center ein Anschlag verübt werden würde? Auf eine Weise ganz...

0

Die okkulte Vorgeschichte des 11. Septembers 2001

An diesem Tag war nicht in erster Linie die Glotze fatal, sondern das, was darin zu sehen war: Der 10. Jahrestag des 11. Septembers 2001 nähert sich, und damit auch eine neue Buchveröffentlichung zum filmdenken. Dazu gibt es nun schon zwei Videos zu sehen, die ein paar...

0

Nachricht-Klartext – Gehirnwäsche in Oslo

Screenshot: ARD, 24.07.2011 (Montage) Guten Abend, meine Damen und Herren. Nach den Anschlägen im norwegischen Oslo werden nun immer mehr Einzelheiten der Vorbereitung durch den angeblichen Einzeltäter Anders Breivik bekannt. Beobachter erkennen am Tathergang ein Muster, das mittlerweile aus einer Reihe von Fällen bekannt ist....

0

Literaturkritik im logischen Orbit

„Wir sind untergehende Egomanen im fin de siècle. Darüber spreche ich nach dem Film von Matthias Krag mit dem Literaturkritiker Ijoma Mangold.“ So die Anmoderation von Tina Mendelsohn in „Kulturzeit“ (3sat) am 03.03.2011 zu Bericht und Kritikergespräch über den Roman „Chronic City“ von Jonathan Lethem...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung