Kategorie: Verschwörungstheorie

0

Finanz-Suizid mit verteilten Rollen

Das Bemerkenswerte an der Euro-Krise derzeit ist nicht nur, dass wichtige Aspekte nicht weithin bekannt sind. Es kommt auch darauf an, wie das, was bekannt ist, von Kommentatoren beschrieben und eingeordnet wird. Dies schließt ein, dass man andere Schlagzeilen schreiben könnte wie: Banken fördern Verschuldung...

0

Finanzmarkt-Diktatur nach Gerhard Hamer

Eberhard Hamer zeigt hier ein allgemeines Framework für eine Definition der Finanzmarkt-Diktatur auf. Hamer vertritt Mittelstandsökonomie, die von neoliberaler Umstrukturierung der Märkte laufend betroffen ist. Die schwammige Bildästhetik dieses Vortrags steht auch formal im Gegensatz zu einer gängigen Berichterstattung, in der solche Inhalte ebensowenig präsent...

0

„The Dark Knight Rises“ – Vorgeschichten

Die „Batman“-Geschichten, wie dieser Tage „The Dark Knight Rises“ (USA 2012), geben Anlass zu zeitgeschichtlichen Deutungen. Das law and order-Prinzip gehört zum Programm einer aus Wildem Westen und Kämpfen mit Organisiertem Verbrechen erwachsenen Ordnungsmacht der USA. An anderer Stelle wurde mit anderen Beispielen schon gezeigt, welchen...

1

Basisdemopathisches Spießertum

Hier ein paar Beobachtungen und Argumente zum Status von Öffentlichkeit und Kritik in der Piraten-Ära. Ich nehme mal ein Video als Ausgangspunkt, das schon nicht mehr ganz frisch ist, aber zur Anschauung sehr dienlich. Dietmar Moews, der auf seinem „YouTube“-Channel eine ganz eigenartige Form der...

0

Dirk Niebels mystisches Teppich-Theater

Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel (FDP) gibt seit einigen Tagen Journalisten die Gelegenheit, eine Affäre von absoluter Nichtigkeit zur Schlagzeile zu machen. Ein Teppich im Wert von 1.400 Dollar wurde von Niebel während seines offiziellen Besuchs von einem Händler in Afghanistan...

0

Kino Okkult News (6) – Griechenland-Wahl, Kassandra-Rufe

Geheimgesellschaften – Politik und Finanzwelt An diesem Sonntag steht in Griechenland die Schicksalswahl an. Es bestehen drei Möglichkeiten: Sieg der Gemäßigten, Verbleib in der Euro-Zone und weitere kostspielige Stützungsmaßnahmen; Sieg der Linken, Austritt aus der Euro-Zone und starke Turbulenzen am Finanzmarkt; Sieg der Linken, notgedrungene...

0

Finanz- und Europa-Politik ohne Untertitel

Die Medienpräsenz von verantwortlichen Politikern und anderen Akteuren der Finanzkrise ist mitentscheidend dafür, welche politischen Konsequenzen diese Krise hat. Das leuchtet schnell ein – unübersichtlicher ist aber die Realität der Massenmedien, an der dies zu bemessen ist. Ergänzend zum „GesichterWissen“-Text zum deutschen Finanzpolitiker Jörg Asmussen...

0

Fukushima und der Psychoanalytiker

Obwohl derzeit kaum medienpräsent, schwelt die Atomkatastrophe von Fukushima vor Ort selbstredend weiter. Was dies konkret bedeutet, ist für uns schwer abzuschätzen. Die Informationen reichen von Entwarnung bis Endzeit. „Der Spiegel“ (24.05.2012) deeskaliert mit der Wiedergabe von UNO-Studien: “Wenn es ein Gesundheitsrisiko gibt, dann bei...

0

Europäische Schuldenunion als zukünftiges Herrschaftsinstrument

Der Fortbestand von „Demokratien“ i. w. S. in Deutschland und anderswo in Europa wird sich daran bemessen, wieviel Selbstbestimmungsrecht den Bürgern bleibt. Die Entwicklung in der Euro-Zone deutet auf eine gegenläufige Tendenz hin: Die Schaffung des sog. „dauerhaften Rettungsschirms“ ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus) ist nach allem, was...

0

Kino Okkult News (2) – Ausgetrickste Steuerzahler

Geheimgesellschaften / Politik und Finanzwelt Die politischen Linderungsversuche für Krisenfolgen sind meist bloße Kosmetik: 09.05.2012 – US-Konsumentenkredite mit stärkstem Anstieg seit März 2001. Die Zunahme um 21,4 Milliarden Dollar wäre für die “private” US-Konjunktur eine gute Nachricht – würde hinter den meisten Krediten nicht die...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung