Kategorie: Medienmanipulation

2

„Sandy Hook“, angekündigt in „The Dark Knight Rises“

Wir erleben dieser Tage neue professionelle Bankrotterklärungen sogenannter „Journalisten“ am Beispiel des Amoklaufs in der Grundschule „Sandy Hook“, Newtown, Connecticut, am 14.12.2012. Will sagen, die Informationsübermittlung tendiert immer mehr und offensichtlicher zu sachlich verfälschender Propaganda. Es ist zwar schön, dass wir Einrichtungen haben, die innerhalb...

0

Zur Parallelgesellschaft in und um Steueroasen

Ein Video von „antikrieg.tv“ (via videogold.de) fasst sehr eindrucksvoll zusammen, welche Dimensionen und Facetten Steueroasen auf dem Finanzmarkt haben. Hier befinden sich Schaltstellen für die Parallelgesellschaft der Superreichen, außerdem Relais zu illegalem Waffen- und Drogenhandel. Die einfache Form des Videos ist dennoch interessant zu sehen...

0

„Zero Dark Thirty“ – die neue Bin-Laden-Fiktion

Der Trailer zu Kathryn Bigelows „Zero Dark Thirty“ (Kinostart: 10.01.2013) weist in die erwartete Richtung: Hollywood setzt seine Fiktionalisierung einer fragwürdigen Realität fort. Die angebliche Festnahme, Tötung und Eilbeerdigung Osama bin Ladens ereilte das Filmprojekt während der Vorbereitung; das Buch musste angepasst werden. „Spiegel Online“...

0

Finanz-Suizid mit verteilten Rollen

Das Bemerkenswerte an der Euro-Krise derzeit ist nicht nur, dass wichtige Aspekte nicht weithin bekannt sind. Es kommt auch darauf an, wie das, was bekannt ist, von Kommentatoren beschrieben und eingeordnet wird. Dies schließt ein, dass man andere Schlagzeilen schreiben könnte wie: Banken fördern Verschuldung...

0

Krisen-Abriss – Update für das Euro-Desaster

Politische Zeitgenossenschaft war wohl selten so ambivalent wie gerade jetzt. Zwar sind zumindest für ökonomische Rahmendaten offizielle Zahlen öffentlich abrufbar. Dies führt dazu, dass wir wissen: Gut 2 Bio. Euro Staatsverschuldung in Deutschland werden bei allen Kostenfaktoren und Forderungen kaum je abzubauen sein. Wir wissen: Die...

0

Finanzmarkt-Diktatur nach Gerhard Hamer

Eberhard Hamer zeigt hier ein allgemeines Framework für eine Definition der Finanzmarkt-Diktatur auf. Hamer vertritt Mittelstandsökonomie, die von neoliberaler Umstrukturierung der Märkte laufend betroffen ist. Die schwammige Bildästhetik dieses Vortrags steht auch formal im Gegensatz zu einer gängigen Berichterstattung, in der solche Inhalte ebensowenig präsent...

0

Kino Okkult News (6) – Griechenland-Wahl, Kassandra-Rufe

Geheimgesellschaften – Politik und Finanzwelt An diesem Sonntag steht in Griechenland die Schicksalswahl an. Es bestehen drei Möglichkeiten: Sieg der Gemäßigten, Verbleib in der Euro-Zone und weitere kostspielige Stützungsmaßnahmen; Sieg der Linken, Austritt aus der Euro-Zone und starke Turbulenzen am Finanzmarkt; Sieg der Linken, notgedrungene...

0

Kino Okkult News (4) – Euro-Krise, Schuldenunion

Geheimgesellschaften – Politik und Finanzwelt In der Euro-Krise eiern deutsche Politiker wie Wolfgang Schäuble (CDU) entweder fadenscheinig herum, weil sie Zeit schinden wollen/müssen; oder sie umarmen die fragwürdige Krisenpolitik und Entrechtung der Nationalstaaten in der Europäischen Union mit vorauseilendem Gehorsam wie Sigmar Gabriel (SPD). 12.05.2012...

0

Europäische Schuldenunion als zukünftiges Herrschaftsinstrument

Der Fortbestand von „Demokratien“ i. w. S. in Deutschland und anderswo in Europa wird sich daran bemessen, wieviel Selbstbestimmungsrecht den Bürgern bleibt. Die Entwicklung in der Euro-Zone deutet auf eine gegenläufige Tendenz hin: Die Schaffung des sog. „dauerhaften Rettungsschirms“ ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus) ist nach allem, was...

0

Kino Okkult News (3) – Staatschulden und Millionengehälter

Geheimgesellschaften – Politik und Finanzwelt Während das allgemeine Bewusstsein die Euro-Krise noch wegnormalisiert, wie es eben geht, deuten Nachrichten auf eine tiefgreifende Veränderung der Europäischen Union hin – den Ausstieg Griechenlands und potenziell weiterer Kandidaten: 10.05.2012 – Euro: Wie lange noch? 11.05.2012 – Schuldenkrise –...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung