Schlagwörter: Public Relations 
    	
    
          
            
  
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Hier nur ein kurzer Hinweis auf die skurrilen Blüten der Wikipedia-Kultur, die mich hier nun aus gegebenem Anlass etwas mehr beschäftigt. Beim Nachlesen über das Gegenwartsphänomen Helene Fischer fällt mir auf, wie große Mühe sich Fans und/oder PR-Agentur für ihren Lexikon-Auftritt gegeben haben: https://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Fischer Bis...
			 
			
		 
	 
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Die in der heutigen Online-Ausgabe der „Welt“ präsentierte Herbst-Programmvorschau für den Sender Pro7 ist ein schönes Beispiel für die zunehmende Ununterscheidbarkeit von Public Relations und „Journalismus“. Der Text basiert auf einer dpa-Meldung und wurde laut Kürzel in der Redaktion von „lk“ bearbeitet. Aus der Übernahme...
			 
			
		 
	 
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				In der „Neuen Zürcher Zeitung“ von heute schreibt Stephan Russ-Mohl über die Studie „Medienmarketing im Redaktionellen“ von Stefan Weinacht: Die Hierarchen in den Verlagen und Sendern, die in den letzten Jahren allesamt ihre Kommunikationsabteilungen ausgebaut und gleichzeitig den Medienjournalismus zurückgefahren haben, verweigern sich offenbar auch...
			 
			
		 
	 
       
           
            
          
	
	
         
Letzte Kommentare