Schlagwörter: Medienpädagogik
Ich halte es hier fest, wenn das Thema einmal wieder punktuell auftaucht: Der enorme Schaden, den audiovisuelle Medien an Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen verrichten, müsste eigentlich ein Kernthema von Bildungs-, Medien- und Familienpolitik sein. Doch wenn es zu viele inkompetente und/oder korrupte...
Die „Süddeutsche Zeitung“ (29.01.2013) weist auf Steigerungen der Zahl von Diagnosen des „Zappelphilipp-Syndroms“ bzw. „ADHS“ hin. In diesem Beitrag verlagert sich die Diskussion einmal mehr wieder auf die Frage, ob nicht die steigenden Zahlen nur mit häufigeren Diagnosen statt mit faktisch häufigeren ‚Erkrankungen‘ zu tun...
Guten Abend, meine Damen und Herren. US-Präsident Barack Obama hat mit seiner heutigen Regierungserklärung eine Kehrtwende in der Sicherheitspolitik eingeleitet. Seinen Worten zufolge liegen die Bedrohungen mittlerweile nicht mehr in anderen Weltregionen, sondern vielmehr im Verhalten von Teilnehmern des heimischen Sozialsystems. Gemeinsam mit anderen Industrieländern...
Die Osterferien haben begonnen, aber am Kinderprogramm von Super RTL ändert dies nur wenig. Weit entfernt ohnehin seit Jahren die Grundsatzfrage, warum es TV-Vollprogramme für Kinder braucht. Ein Blick auf die Seite „www.tvprogramme.net“ zeigt z. B. im Archiv für Donnerstag, den 19.04.1984, dass das Vormittagsprogramm von...
Wir schreiben die Folge 4031 nach Beginn der RTL-Daily-Soap „Unter uns“ (R: Friedhelm von Aprath). Michelle ‚Micki‘ Fink (Joy Lee Juana Abiola) liegt leicht erkältet mit Tobias Lassner (Patrick Müller) auf dem Sofa und bespricht mit ihm eine intrigante Welt unter zahlreichen intriganten Dauerserien-Welten: Tobias: „Du hast...
Die Studie wurde seinerzeit in der Presse durchaus beachtet: Dimitri A. Christakis vom „Seattle Children’s Hospital“ und seine Kollegen stellten 2004 einen Zusammenhang von TV-Konsum bei unter Dreijährigen und Aufmerksamkeitsstörungen im Alter von sieben Jahren fest. Das Abstract in „Pediatrics“ schließt: „Efforts to limit television...
Letzte Kommentare