Schlagwörter: Ferdinand Lundberg 
    	
    
          
            
  
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Schon faszinierend: Ihre schuldengetriebene sozioökonomische Tragödie, wie sie schon Ferdinand Lundberg beschrieb, wird US-Bürgern auch in Form eines Trickfilms dargeboten, der stilistisch irgendwo zwischen “South Park” und “Sponge Bob” angesiedelt ist. Wo sonst Filmzitate (etwa aus “Zurück in die Zukunft”) für eine wohlige Atmosphäre des...
			 
			
		 
	 
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Als ein Nachtrag zum vorigen Eintrag und Video fällt mir gerade auf, dass eines meiner Argumente zur kapitalistischen Reichtumsverteilung bis hin zu der Formulierung ‚im Geld schwimmen‘ sich in Ferdinand Lundbergs Buch „Die Reichen und die Superreichen“ (1968) auf der ersten Seite findet – die...
			 
			
		 
	 
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Die Namen Rothschild und Rockefeller gehören zu den Schlüsselreizen der Verschwörungstheorie. In den gegenwärtigen Massenmedien sind sie wenig präsent. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren sie Gegenstand heftiger Kritiken und Hypothesen, nachdem die Familiendynastien im Bankgewerbe (Rothschild) und im Ölgeschäft sowie anschließend im...
			 
			
		 
	 
       
           
            
          
	
	
         
Letzte Kommentare