ADHS – das kranke Kind muss einen Namen haben
Die „Süddeutsche Zeitung“ (29.01.2013) weist auf Steigerungen der Zahl von Diagnosen des „Zappelphilipp-Syndroms“ bzw. „ADHS“ hin. In diesem Beitrag verlagert sich die Diskussion einmal mehr wieder auf die Frage, ob nicht die steigenden Zahlen nur mit häufigeren Diagnosen statt mit faktisch häufigeren ‚Erkrankungen‘ zu tun...

  Zum Autor Daniel Hermsdorf
Letzte Kommentare