| 
 
  
Medientheorie i.w.S.
  
http://www.gamestudies.org
 
Medientheoretisch fundiert, unregelmäßig aktualisiert; „aesthetic, cultural and communicative aspects of computer games“; lesenswerte Texte
  
http://ludology.org
 
„News, opinions, upcoming conferences and links to articles“; explizit theoretisch; lesenswert; Betreiber: Gonzalo Frasca
  
http://www.digiplay.org.uk
 
Mäßig umfangreiches „international forum for the exchange of ideas, information and analysis on the gaming industry and gamer research“; aktuelle Veranstaltungshinweise, wenig Volltext; ausführlichste Literaturliste mit Aufsätzen und Büchern
  
http://playability.de
 
Im Aufbau befindliches Forum zur „kulturwissenschaftlichen betrachtung von computer- und videospielen“; aktuelle Veranstaltungshinweise; Betreiber: Julian Kücklich
  
http://www.game-research.com
 
Populärwissenschaftliches Forum mit Überblicks-Darstellungen zur Geschichte und Ästhetik der Computerspiele sowie Statistiken
  
http://www.game-culture.com
 
Site mit aktuellen Meldungen, einer mäßig umfangreichen Sammlung von Artikeln sowie Literatur- und Link-Listen
  
http://www.8bit-museum.de
 
Übersichtliche museale Präsentation zu Geschichte und Technikentwicklung der Computerspiele; pädagogisch solide aufbereitet; umfangreiche Link-Sammlungen; wenig theoretisch
  
http://www.computerspielemuseum.de
 
Site des „Fördervereins für Jugend und Sozialarbeit e.V., Berlin“, der das Museum betreibt; umfangreiche „online-expo“ zu Geschichte und Technikentwicklung der Computerspiele
  
http://www.buzzcut.com
 
Halbwissenschaftliches, mäßig umfangreiches Diskussions-Forum mit aktuellen Nachrichten
  
http://www.gametheory.net
 
Spielerisch aufbereitete Seite zur allgemeinen Spieltheorie; u.a. Lexikon mit knappen Einträgen zu Schlüsselbegriffen der Spieltheorie; Links zu Online-Spielen
  
http://www.medienobservationen.lmu.de
 
Populärwissenschaftliches Forum der Uni München für Netzkunst und -literatur; unter „Computer“ auch Berichte und Aufsätze zu Computerspielen
  
http://www.computerphilologie.uni-muenchen.de
 
Literaturwissenschaftlich orientierte Seite von mäßigem Umfang; aktuelle Ankündigungen von Konferenzen
  
http://www.tekka.net
 
Medientheoretisch orientiertes Info-Forum mit Schwerpunkt Interaktive Literatur für registrierte Benutzer; Betreuerin: Anja Rau
  
http://www.media-awareness.ca/english/index.cfm
 
Medienpädagogisches Forum mit aktuellen Meldungen und zahlreichen Info-Angeboten
  
http://www.digra.org
 
Wissenschaftliches Forum der „Digital Games Research Association“ mit begrenzter allgemeiner Zugänglichkeit; aktuelle Ankündigungen von Konferenzen u.a.
  
http://web.ics.purdue.edu/~sherryj/videogames/index.htm
 
Site von John Sherry (Purdue University) über Kinder und Gewalt und Computerspielen; zahlreiche soziopsychologische Artikel
  
http://www.uta.fi/~tlakja/GA
 
Unübersichtlicher Hypertext von Aki Järvinen zu Geschichte und Ästhetik der Computerspiele mit wissenschaftlichem Anspruch
  
 
Infotainment und Fanzines
  
Vgl. auch die Zusammenstellung von web.de
  
http://slashdot.org/search.pl?topic=127 ("Games")
 
http://slashdot.org/search.pl?topic=202 ("Classic Games")
 
Aktuelle Nachrichten aus dem Spiele-Business; übersichtlich; technisch und ökonomisch orientiert
  
http://www.metacritic.com/games
 
Aktuelle Spiele-Kritiken
  
http://www.gameslice.com
 
„Behind the scenes of the game industry“; journalistische Berichte über Entstehung und Macher einzelner Computerspiele
  
http://www.games-guide.de
 
Etwas unübersichtliche Info-Site mit alphabetischen Listen und Kurzbeschreibungen von Computerspielen für PC und Konsole
  
http://www.joystick101.org
 
Etwas unübersichtliches User-orientiertes Info-Forum mit News und Artikeln
  
http://www.gamecritics.com
 
Umfangreiches Info-Forum mit Spiele-Kritiken für registrierte Benutzer
  
http://www.zophar.net
 
Downloads und Info-Forum für Emulatoren
  
http://www.vskl.de
 
„VGC Zone“; Downloads und Diskussions-Forum für Emulatoren
  
http://www.zavatar.de
 
Software-Suchmaschine
  
http://www.spieleforum.de
 
Diskussionsforum für registrierte Benutzer
  
http://www.regame.org
 
Pädagogisch orientierte Site mit Artikeln und Interviews, v.a. Erfahrungsberichte von Eltern
  
http://www.gamegirlz.com
 
Info-Forum mit aktuellen Nachrichten und umfangreichem Archiv; journalistisch bis wissenschaftlich mit gender-Orientierung
  
http://www.opensorcery.net
 
Enzyklopädisches Projekt zu Text-Adventures und ähnlichen Spielen
  
http://www.if-legends.org/%7Eadventure
 
Feministisch orientiertes Forum für Netz-Kunst und Computerspiele; feministische Patches
  
http://www.ralphbaer.com
 
Site des Videospiel-Pioniers („Pong“)
  
http://mud.co.uk/richard/home.htm
 
Homepage von Richard A. Bartle; Link-Listen mit zahlreichen Artikeln und Aufsätzen v.a. zu MUDs und einzelnen ‚klassischen’ Computerspielen
  
http://www.womengamers.com
 
Etwas unübersichtliches Informations- und Diskussionsforum
  
http://stage.itp.tsoa.nyu.edu/~mcb233
 
„Gaming People“; wenig umfangreiches Info-Forum mit kurzen Artikeln z.T. von Game-Designern
  
http://poweredge.stanford.edu/videogames
 
Flash-aufgemotzte Präsentation; einzelne Sektionen sind fehlerhaft programmiert und nicht abrufbar; Optik: super, Inhalt: ??
  
http://games.computer.msn.de/computergames
 
Aktuelle Tests und Spiele-Rezensionen; kommerziell
  
http://vision.t-online.de/visi/spie/star/CP/cc-spiele.html
 
Aktuelle Tests, Spiele-Rezensionen, -Downloads, Online-Spiele u.a.; kommerziell
  
http://www.spielkultur.net
 
Mailing-Liste von Konrad Lischka und Sven Stillich
  
http://dmoz.org/Games/Video_Games/History
 
Link-Sammlung zur Geschichte der Computerspiele; kommentiert
  
 
Macher-Foren
  
http://www.gamasutra.com
 
Macher-orientiertes Info-Forum mit aktuellen Meldungen, Jobangeboten u.a.
  
http://www.iccave.com
 
Macher-orientiertes Info-Forum der University of Abertay Dundee; unter „Downloads“ zahlreiche Aufsätze und Präsentationen zu Problemen des Game-Designs
  
http://www.games-net.de
 
„Das Spieleentwickler Netzwerk“; aktuelle Meldungen, Jobangebote, umfangreiche Sammlung Macher-orientierter Artikel und Programmier-Hilfen
  
http://www.gamedev.net
 
Praxisorientierte umfangreiche Site zur Spiele-Programmierung
  
http://www.spieleentwickler.org
 
Praxisorientierte umfangreiche Site zur Spiele-Programmierung
  
http://www.3d-worxx.de
 
Praxisorientierte umfangreiche Site zur grafischen Gestaltung von Computerspielen
  
http://www.mud.de
 
„Deutsche Gemeinschaft virtueller Welten“; „Informationen und Resourcen zum Thema VR. Mud.DE steht für fast alle im deutschsprachigen Raum ansässigen textbasierten virtuellen Welten. Neben diesen Seiten bietet Mud.DE Domain Namen für MUDs“
  
http://www.gdconf.com
 
Site der „Game Developers Conference“; aktuelle Ankündigungen; umfangreiche Link-Listen von Spiele-Herstellern
  
http://www.pixelate.co.za
 
Macher-orientiertes Diskussions-Forum für registrierte Nutzer
  
http://www.scit.wlv.ac.uk/~cm1822/ijigs11.htm
 
Macher-orientiertes Info-Forum für registrierte Benutzer
  
http://www.untergrund-spiele.de
 
„Treffpunkt für Hobby-Spieleentwickler“
  
http://www.jogd.com
 
Im Aufbau befindliches praxisorientiertes Forum für Spiele-Programmierer
  
 
Hersteller
  
Mediale Aspekte des Computers Interactive Entertainment - Computerspiel  Industrie
 
http://www.uni-konstanz.de/FuF/Philo/LitWiss/MedienWiss/MAC/firm.htm
 
Link-Liste der Uni Konstanz
  
 |  
 
 | 
 |