Fragen zum 11. September 2001
<metadesc>Antworten, Hinweise und Verschwörungstheorien zu wichtigen ungeklärten Fragen zu den Terroranschlägen des 11. Septembers 2001.</metadesc>
|
| ||
|
War die Durchführung der Anschläge mit Verkehrsflugzeugen bei den offiziell verbreiteten Fluggeschwindigkeiten in den Luftdruckverhältnissen auf dieser Höhe möglich?
|
|
|
|
Reichte die zerstörerische Auswirkung der relativ großen Mengen von Kerosin an Bord der Flugzeuge aus, um den Einsturz von WTC 1 und 2 zu verursachen?
|
|
|
|
Ist die Charakteristik des Einsturzes der Türme, wie in Filmaufnahmen zu sehen, mit der Vorstellung einer Beschädigung durch Kerosinbrände innerhalb einzelner Etagen und in Fahrstuhlschächten begründbar? Hätten nicht die Türme zur Seite kippen und mehr Schäden in der Umgebung anrichten müssen? Und hätten nicht wesentlich mehr massive Trümmerteile sichtbar zurückbleiben müssen?
|
|
|
|
Wie erklären sich die nahezu vollständige Umwandlung von Gebäuden und darin verbliebener Menschen zu gigantischen Staubwolken (und deren besondere Charakteristik, die solchen bei Sprengungen mit entsprechend stärkerer Zerkleinerung des Bauwerks als bei einem mechanisch bedingten Kollaps entspricht) sowie die noch über Wochen nachwirkende Hitzeentwicklung?
|
|
|
|
Wie sind die in einzelnen Videoaufnahmen enthaltenen Tonereignisse zu erklären, die auf schwere Detonationen Sekunden vor dem Einsturz und eine Serie von Detonationen während der ersten Phase des sekundenschnellen Einsturzes hindeuten könnten? Sind seismische Aufzeichnungen offizieller Stellen, die dem nicht entsprechen, vertrauenswürdiger?
|
|
|
|
Entspricht die Charakteristik der Explosionswolken an den Twin Towers einer Situation, in der große Flugzeuge mit ihren Turbinen sog. „Wirbelschleppen“ mit starken Turbulenzen in der Luft erzeugen?
|
|
|
|
Waren, zumal bei nur wenigen Trainingsstunden der angeblichen Terrorpiloten in Flugsimulatoren für die betreffenden großen Flugzeugtypen, die in Videos zu sehenden, in drei von vier Fällen (WTC 1 und 2, Pentagon) exakten und anspruchsvollen Flugmanöver unter Stressbedingungen realistischerweise durchführbar?
|
|
|
|
Sind die stark zerkleinerten und auf zwei voneinander weit entfernte Stellen verteilten Trümmerteile der vierten Maschine in Shanksville das Resultat eines bloßen Absturzes oder müsste die Maschine nicht zumindest in der Luft abgeschossen bzw. gesprengt worden sein, wenn nicht gänzlich von einer inszenierten Ausbreitung angeblicher Wrack- und Leichenteile auszugehen ist?
|
|
|
|
Warum wählten die Attentäter morgendliche Flüge zu einem Zeitpunkt, als noch relativ wenige Bedienstete und Besucher die Trade Center betreten hatten, wenn die erklärte Absicht des Terror-Netzwerks Al Qaida und ihres Anführers Osama bin Laden darin bestand, möglichst viel Schrecken zu verbreiten und hohe Opferzahlen zu verursachen?
|
|
|
|
Warum flog der angebliche Pilot von American Airlines Flug 77, Hani Hanjour, die von ihm und seinen Gehilfen gekaperte Maschine in die entgegengesetzte Seite des Pentagon, betrachtet von jener aus, in der sich zu diesem Zeitpunkt Verteidigungsminister Donald Rumsfeld wie gewöhnlich in seinem Büro aufhielt? Folge war, dass bei diesem Anschlag nur eine relativ geringe Zahl von Opfern, darunter wenige Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums, zu beklagen war. (Den Tod fanden vornehmlich Bauarbeiter, die den betroffenen Trakt in diesen Tagen mit Renovierungsmaßnahmen besser gegen terroristische Angriffe schützen sollten.)
|
|
|
|
Sind die öffentlich bekannten Abläufe der Überwachung und Vernachlässigung von Ermittlungen durch Geheimdienste der USA, Deutschlands, Englands und Frankreichs, wie in einer Reihe von fundierten Veröffentlichungen zusammengetragen, glaubhaft? Oder muss nicht zumindest die Möglichkeit von – Teilen der Dienste selbst evtl. unbekannten – Operationen anderer Funktionseinheiten oder von Gruppierungen, die Zugang zu Geheimdienstinformationen hatten, eingeräumt werden?
|
|
|
|
Wie groß waren die Mengen der in WTC-Gebäude 7 vernichteten unwiederbringlichen Ermittlungsakten wirklich? Bei welchen Prozessen ergaben sich im Anschluss welche unüberwindbaren Schwierigkeiten in der Beweisführung?
|
|
|
|
Wie voraussehbar waren die finanziellen Gewinne für den Pächter von WTC 1/2 und Besitzer von WTC 7, Larry Silverstein, und wie hoch sind sie realistischerweise unter Berücksichtigung der mittelfristigen Mieteinnahmen der Neubauten anzusetzen? (Als Milliardär und alter Herr stellt dies für ihn in jedem Fall nur ein großes Projekt im letzten Lebensabschnitt dar und sichert den Fortbestand seiner Firmen sowie der von ihm finanziell geförderten Initiativen.)
|
|
|
|
Welche Ergebnisse hätte eine juristisch verbindliche Anhörung von Augenzeugen und Videofilmern der Flugzeugeinschläge? (Zwar liegen im Netz Kompendien zu den Autoren der Videos, den Namen und Inhalten von Live-Audio-Interviews auf TV-Sendern vor, doch die zahlreichen diesbezüglichen Verdachtsmomente, Zweifel und Ungereimtheiten, die die Welle von Veröffentlichungen im Netz in Gang setzte, müsste bei jeder anderen möglichen Straftat eine präzise Befragung von Zeugen zur Folge haben.)
|
|
|
|
Wie wäre eine Durchführung der nur vorgetäuschten Entführung, des Austauschs der entführten Verkehrsflugzeuge durch andere Flugzeuge, unbemannte Drohnen oder Flugkörper verlaufen? Wie die Fälschung von Filmaufnahmen bei nicht vorhandenen Flugzeugen („No planes“-Theorie), die Fernsteuerung von Flugzeugen und die Fälschung von Mobiltelefon-Anrufen aus den entführten Maschinen bzw. der Zeugenberichte darüber?
|
|
|